KIRCHEN – Seniorenfahrt führt nach Remagen zur Straußenfarm Gemarkenhof

KIRCHEN – Seniorenfahrt führt nach Remagen zur Straußenfarm Gemarkenhof – 200 rüstige Senioren aus Kirchen treffen 500 gefiederte Zweibeiner

Die Tagesausflüge des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) erfreuen sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Ein besonderes Erlebnis war diesmal der Besuch der Straußenfarm Gemarkenhof in Remagen. Mit jeweils zwei Reisebussen machten sich an zwei Tagen im September insgesamt 200 gut gelaunte Seniorinnen und Senioren bei bestem Ausflugswetter auf den Weg.

Mittags kam die Gruppe auf der nach Aussage des Betreibers „wahrscheinlich größten Straußenfarm Deutschlands“ an, wo sich zunächst im Restaurant gestärkt wurde. Anschließend ging es bei guter Stimmung mit den hofeigenen Bimmelbahnen auf eine Rundfahrt über das 27 Hektar große Gelände. Hier leben durchschnittlich 500 Tiere aller Altersstufen. Die Zuchtgruppen, Jungstrauße und schlachtreifen Tiere sind in unterschiedlichen Gehegen untergebracht, wobei besonderer Wert auf eine artgerechte Haltung gelegt wird.

Ein Highlight war der Brutraum, wo zwei frisch geschlüpfte Küken von allen bestaunt und geherzt werden konnten. Spaß und Freude hat es gemacht und alle waren interessiert, eine willkommene Abwechslung für alle Teilnehmer der Tagesreise.

Zum Abschluss ging es mit den Bussen nach Linz am Rhein, wo auf eigene Faust die Stadt erkundet werden konnte, bis gegen 19 Uhr die Heimreise angetreten wurde. Gesund und munter, aber auch müde von der erlebnisreichen Tour kamen am Abend alle wieder an ihrem Heimatort an. Das Echo war durchweg positiv und alle waren restlos begeistert.

Für das nächste Jahr plant der Seniorenbeirat erneut einen Tagesausflug, um den Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Kirchen wieder ein abwechslungsreiches und geselliges Erlebnis zu bieten.

Foto: Mit dem Besuch der Straußenfarm Gemarkenhof hatte der Seniorenbeirat der VG Kirchen in diesem Jahr wieder für Spaß und Freude bei den Teilnehmenden der Tagestour gesorgt (Foto: Seniorenbeirat, K. Brinkmann).

Beitrag teilen