RHEINBROHL – Die Abfallwirtschaft beim „Fest der Elemente“ in Rheinbrohl

RHEINBROHL – Die Abfallwirtschaft beim „Fest der Elemente“ in Rheinbrohl

Beim Sommerfest der Kita Casa Vivida in Rheinbrohl, das unter dem Motto „Fest der Elemente“ stand, war auch die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR mit einem Stand zum Thema Mülltrennung vertreten.

Groß und Klein hatten die Möglichkeit, ihr Wissen rund um die richtige Abfalltrennung zu testen. Mit Hilfe bunter Müllkärtchen konnten die Besucherinnen und Besucher verschiedene Alltagsabfälle den richtigen Tonnen zuordnen – eine Aufgabe, die viele Kinder mit erstaunlicher Treffsicherheit meisterten. Auch zahlreiche Eltern nutzten die Gelegenheit, ihr Know-how aufzufrischen und Fragen zu stellen.

„Es ist immer wieder schön zu sehen, mit wie viel Spaß und Einsatz Kinder an solche Themen herangehen. Genau hier wird der Grundstein für ein nachhaltiges Bewusstsein zum Thema Mülltrennung gelegt“, so Andrea Berkholz, Fachbereichsleitung Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerservice bei der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied.

Neben dem informativen Austausch sorgte der Stand auch für viele Aha-Momente und spannende Gespräche – etwa darüber, was in die grüne Tonne darf oder warum kompostierbare Bioplastiktüten nicht in den Biomüll gehören.

Ein großes Lob geht an die Kita Casa Vivida für die gelungene Organisation des Festes, das mit viel Kreativität und Liebe zum Detail umgesetzt wurde.

Die Abfallwirtschaft kommt auch gerne in Ihre Kita! Wenn Sie Interesse an einem Besuch mit spannenden Mitmachaktionen rund ums Thema Abfall und Umwelt haben, melden Sie sich einfach bei uns unter 02631-444 1 230 / bildung@abfall-nr.de.

Beitrag teilen