REGION – „Wir Westerwälder“ zeigen ein ganz neues Gesicht

REGION – „Wir Westerwälder“ zeigen ein ganz neues Gesicht – Gelungener Relaunch der Homepage www.wir-westerwaelder.de – Modernes Design und verbesserte Nutzfreundlichkeit

Mit einem ganz neuen Gesicht kann jetzt die Homerpage der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ punkten. Bei dem frisch freigeschalteten Webauftritt handelt es sich aber nicht allein aufgrund des modernen Designs um eine überzeugende Rundumerneuerung. Auch Benutzerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und Übersichtlichkeit wurden deutlich verbessert.

„Mit dem gelungenen Relaunch möchten wir den Besucherinnen und Besuchern der Website einen noch besseren Zugang zu Informationen aus der Region bieten. Überarbeitete Funktionen ermöglichen es, schnell und unkompliziert auf relevante Inhalte zuzugreifen – von aktuellen Neuigkeiten über interessante Angebote bis hin zu vielfältigen Veranstaltungen im Westerwald“, lobt der Landrat des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach ebenfalls im Namen seiner Landräte-Kollegen Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) die Komplett-Überarbeitung inklusive sinnvoller Ergänzungen.

So sind in der Rubrik „Neuigkeiten“ nunmehr die wichtigsten Nachrichten aus den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis zu finden. Hier informieren die „Wir Westerwälder“-Macherinnen und -Macher über aktuelle Entwicklungen, Projekte und spannende Veranstaltungen aus der Heimat.

„Auch die `Unternehmensdatenbank Westerwald´ sowie die `Westerwälder NaturErlebnisse´ wurden vollständig überarbeitet. Ab sofort können Unternehmen oder Veranstaltungen in der Natur des Westerwaldes dort ansprechend präsentiert werden; zudem ist es möglich, gezielt nach Branchen und Angeboten zu suchen“, fügt Sandra Köster, hinzu. Aus der Westerwald-Konferenz ist wiederum die Unterseite „Kunst & Kultur“ hervorgegangen.

Zuvor hatte sich die auf diesem Forum gegründete Arbeitsgruppe „Kunst und Kultur“ im Rahmen eines Bürgerworkshops dafür ausgesprochen, eine Plattform zu schaffen, auf welcher Vereine, Verbände, Unternehmen, Schulen und weitere Kulturschaffende ihre Veranstaltungen wie Lesungen, Theateraufführungen oder Kunstausstellungen selbstständig eintragen- und verwalten können. Das nun realisierte Vorhaben ist ein kostenloser Service, der es ermöglicht, Veranstaltungen ganz problemlos unter www.wir-westerwaelder.de einzutragen.

Angetan von dem neuen Online-Look ihrer Gemeinschaftsinitiative sind bereits die drei Westerwälder Landräte Achim Hallerbach (Kreis Neuwied), Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), und Achim Schwickert (Westerwaldkreis):

„Wir freuen uns, die Seite in einem neuen, zeitgemäßen Layout präsentieren zu können, dass die Schönheit und Vielfalt unserer Region widerspiegelt und zugleich als vielfältiger und gut strukturierter Marktplatz wissenswerter Informationen dient“, lautet der einhellige Tenor der drei Landräte.

Entwickelt wurde der neue Webauftritt in einer Zusammenarbeit zwischen dem Team von „Wir Westerwälder“ und der Agentur PAGE & PAPER aus Hachenburg. Deren Geschäftsführer Marc Wisser ergänzt: „Unser Ziel war es, eine Plattform zu gestalten, die sowohl Besucherinnen und Besucher neugierig macht und zum Wiederkommen einlädt, als auch Unternehmen, NaturErlebnis-Anbieter und Kulturschaffenden eine moderne digitale Bühne bietet“.

„Ziel erreicht“, lautet das Fazit. Entstanden ist eine Website, die unter einer eindeutigen Vorgabe erfolgreich umgesetzt wurde: Die Liebe zum Westerwald zu reflektieren. Die neue Webseite der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ www.wir-westerwaelder.de – jetzt online.

Foto: Freuen sich gemeinsam über die neue Webseite (von links nach rechts): Landrat Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Landrat Achim Hallerbach (Kreis Neuwied), Sandra Köster (Wir Westerwälder), Marc Wisser (Geschäftsführer Page & Paper GmbH & Co. KG, Hachenburg), Landrat Achim Schwickert (Westerwaldkreis). Foto: Andreas Linder

Beitrag teilen