Schmuckbetrügerinnen dank schnell handelnder Zeugen gefasst
KOBLENZ – Schmuckbetrügerinnen dank schnell handelnder Zeugen gefasst –
Aufmerksamen Zeugen ist die Festnahme zweier Frauen zu verdanken, die gestern Nachmittag in der Moselweißer Straße und vermutlich auch an anderen Stellen im Stadtgebiet, Passanten „wertvollen“ Schmuck zu Schleuderpreisen angeboten hatten. Kurz vor 14.00 Uhr war die Polizeiinspektion Koblenz 1 telefonisch über das Auftreten der Betrügerinnen informiert worden. Der Anrufer hatte, nachdem die Frauen ihm eine „echt goldene Panzerkette“ für 50 Euro angeboten hatten, nach weiteren Schmuckstücken gefragt, um Zeit zu gewinnen und die Polizei zu verständigen. Da das Geschäft nicht zustande kam, hatten die Frauen sich bereits wieder entfernt und waren über die Moselweißer Straße in Richtung Innenstadt gegangen. Als wenige Minuten später der erste Streifenwagen vor Ort erschien, zeigte der Zeuge, der noch einen weiteren Passanten mit der Verfolgung der Frauen beauftragt hatte, den Beamten die Tatverdächtigen, die daraufhin festgenommen wurden. Es handelte sich um zwei rumänische Staatsangehörige, die in sich derzeit legal in Deutschland aufhalten, 20 und 22 Jahre alt.
Beide mussten mangels nicht vorliegender Haftgründe nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen werden. Der angebotene „Schmuck“ wurde sichergestellt, wie nicht anders zu erwarten handelte es sich ausschließlich um goldfarbene, sehr minderwertige Ware. Die Polizei bittet etwaige Geschädigte und weitere Zeugen, sich unter Telefon 0261 103 -1 mit der Kripo Koblenz in Verbindung zu setzen. Zudem warnt sie allgemein vor weiterem Auftreten solcher Betrüger und bittet um umgehende Benachrichtigung der nächsten Polizeidienststelle. Polizeipräsidium Koblenz
Aufmerksamen Zeugen ist die Festnahme zweier Frauen zu verdanken, die gestern Nachmittag in der Moselweißer Straße und vermutlich auch an anderen Stellen im Stadtgebiet, Passanten „wertvollen“ Schmuck zu Schleuderpreisen angeboten hatten. Kurz vor 14.00 Uhr war die Polizeiinspektion Koblenz 1 telefonisch über das Auftreten der Betrügerinnen informiert worden. Der Anrufer hatte, nachdem die Frauen ihm eine „echt goldene Panzerkette“ für 50 Euro angeboten hatten, nach weiteren Schmuckstücken gefragt, um Zeit zu gewinnen und die Polizei zu verständigen. Da das Geschäft nicht zustande kam, hatten die Frauen sich bereits wieder entfernt und waren über die Moselweißer Straße in Richtung Innenstadt gegangen. Als wenige Minuten später der erste Streifenwagen vor Ort erschien, zeigte der Zeuge, der noch einen weiteren Passanten mit der Verfolgung der Frauen beauftragt hatte, den Beamten die Tatverdächtigen, die daraufhin festgenommen wurden. Es handelte sich um zwei rumänische Staatsangehörige, die in sich derzeit legal in Deutschland aufhalten, 20 und 22 Jahre alt.
Beide mussten mangels nicht vorliegender Haftgründe nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen werden. Der angebotene „Schmuck“ wurde sichergestellt, wie nicht anders zu erwarten handelte es sich ausschließlich um goldfarbene, sehr minderwertige Ware. Die Polizei bittet etwaige Geschädigte und weitere Zeugen, sich unter Telefon 0261 103 -1 mit der Kripo Koblenz in Verbindung zu setzen. Zudem warnt sie allgemein vor weiterem Auftreten solcher Betrüger und bittet um umgehende Benachrichtigung der nächsten Polizeidienststelle. Polizeipräsidium Koblenz