ALTENKIRCHEN – VdK Ortsverband Altenkirchen erkundete das Leben der Strauße in Remagen

ALTENKIRCHEN – VdK Ortsverband Altenkirchen erkundete das Leben der Strauße in Remagen

Mit einem voll besetzten Bus ging es für den VdK Ortsverband Altenkirchen in die Region Remagen, zu der wahrscheinlich größten Straußenfarm Deutschlands, um mehr über die Strauße, das Leben, die Aufzucht und die Vermarktung zu lernen.

Nach der Ankunft gab es eine Stärkung am Bus, um dann galt es mit Energie das große Areal der Straßenfarm zu erkunden.

Mit einer gecharterten, hofeigenen Bimmelbahn ging die Fahrt zu den Straußen. Das Areal erfasst eine Größe von ca. 270.000 qm, wo ca. 500 Strauße in allen Altersstufen leben. Bevor es zu den großen Herden ging, gab es einen Stopp bei den Zuchttieren. Die Mitglieder bekamen sehr viel Information über die Strauße, die Aufzucht, das Verhalten und die Ernährung.

Im Anschluss ging es in den „Kindergarten“, wo die kleinen Nachkommen sich aufhielten. Ein Highlight der Führung war der Brutraum. Dort liegen die Straußeneier und schlüpfen die Straußenküken. Es wurde nicht nur viel vorgetragen und erzählt, sondern es bestand auch die Möglichkeit, die Eier und die kleinen Strauße in die Hand zu nehmen.

Währen der ganzen Tour, war es bei den Aufenthalten möglich, Fotos zu schießen. Nachdem die Bimmelbahn mit den Teilnehmern, wieder den Ausgangspunkt erreicht hatte, gab es im reservierten Restaurant für alle Kaffee, Kuchen und natürlich auch Schnittchen.

Wer Interesse hatte, konnte sich noch im eigenen Hofladen oder im Andenkenladen der Straußenfarm aufhalten. Natürlich war es auch interessant, im kleinen Hofmuseum, das vorgetragene Leben der Strauße, nochmal mit Fotos und Berichten nachzulesen. Nach diesem gemütlichen Ausklang ging es wieder auf die Heimreise. (Wahl) Fotos: Bruno Wahl

Beitrag teilen