AU – Die Kleidertauschparty wechselt das Bundesland nach Au an der Sieg

AU – Die Kleidertauschparty wechselt das Bundesland nach Au an der Sieg

Seitdem die Jugendkunstschule wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn am Quengelbach nicht genutzt werden kann, suchen die Organisatorinnen der Kleidertauschparty neue Orte auf. Letztes Jahr fand sie im katholischen Pfarrsaal statt, dieses Frühjahr im Felsenkeller. Nun wagen sie etwas Neues und lassen die nächste Party in Au an der Sieg steigen.

„Die Jugendkunstschule ist für uns ein besonderer Ort. Hier ist die Kleidertauschparty geboren und gewachsen“, meint Nadja Michels, Mitveranstalterin der Kleidertauschparty. Doch das große Kunstatelier könne leider nach wie vor nicht genutzt werden. „Wir hoffen, demnächst wieder in der JuKuSch tauschen zu können“. Bis dahin sind die Organisatorinnen immer wieder auf der Suche nach schönen Orten, an denen man gut Kleider tauschen und verweilen kann.

Diesmal nutzte das Planungsteam bestehende Kontakte nach Au an der Sieg und fragte im Kulturhafen an. Direkt gegenüber vom Bahnhof Au gelegen liegt das kleine, feine Begegnungszentrum, das sich selbst als „Ort der Begegnung, Kleinkunst und Kultur“ bezeichnet.

So findet die 8. Kleidertauschparty am 11. Oktober von 10 bis 16 Uhr dort statt. „Der Kulturhafen ist ein besonders schöner Ort, liebevoll restauriert. Wir nutzen die Innenräumlichkeiten und draußen alle Möglichkeiten, um den Tauschenden genügend Raum zu geben“, beschreibt Judith Gondorf.

Es werden wie gewohnt alle gut erhaltenen Kleidungsstücke für Damen, Herren und Kinder getauscht. Der Kinderschutzbund Altenkirchen bietet wieder Leckereien und Kaffee an, im Kulturhafen gibt es genügend Kaltgetränke und gute Musik.

Der offizielle Veranstalter, der Ortsverband der Grünen für Altenkirchen-Flammersfeld bedauert einerseits, dass die Kleidertauschparty nicht wie gewohnt in Altenkirchen stattfindet. Doch er sieht auch die Vorteile der Anreise: „Alle, die mit der Bahn anreisen möchten, haben hier natürlich beste Anbindungen, jetzt wo die Strecke nach Au wieder freigegeben wurde“, sagt Claudia Leibrock vom Vorstand des Ortsverbands. Doch auch mit dem Auto sei der Ort gut erreichbar und es gebe ausreichend Parkmöglichkeiten, bekräftigt der Vorstand. So hoffen die Veranstalterinnen auf viele gutgelaunte Gäste im Kulturhafen, die einfach Spaß am Kleidertauschen haben.

Foto: Kleidertauschparty im April 2025 am Felsenkeller

Beitrag teilen