MEHREN – 35 Jahre Seniorenpflegehaus Sonnenhang – Ein Grund zum Feiern!
MEHREN – 35 Jahre Seniorenpflegehaus Sonnenhang – Ein Grund zum Feiern!
Am 30. August 2025 feierte das Seniorenpflegehaus Sonnenhang in Mehren sein 35-jähriges Bestehen. Mit der Begrüßung durch die Einrichtungsleitung Michaela Giehl und einem darauffolgenden ökumenischen Gottesdienst startete die Einrichtung in den Jubiläumstag. Dieser wurde von Pfarrer Melchert, Pater Josef und Organist Thorsten Schmehr gestaltet und durch den Frauenchor Mehren und einen, eigens für die Feier gegründeten, Bewohnerchor mit einigen musikalischen Darbietungen unterstützt.
Im Anschluss ließ Michaela Giehl in ihrer Rede die letzten 35 Jahre Revue passieren. Beginnend mit der Grundsteinlegung für das Alten- und Pflegeheim Katharina 1989 führte sie die Besucher durch die verschiedenen Betreiber- und Eigentümerwechsel und auch Namensänderungen, die sich durch die Jahre vollzogen. Mit einem großen Dank wandte Frau Giehl sich an die Familie Steigerwald aus Mettmann, die seit 2006 Eigentümer und seit 2009 auch Betreiber des Seniorenpflegehauses ist und die Einrichtung durch zahlreiche Investitionen, Erweiterungen und auch persönlichen Einsatz zu dem gemacht hat, was sie heute ist – ein Zuhause mitten im Grünen. Viele Hürden mussten in den letzten 35 Jahren überwunden werden, seien es Schwierigkeiten mit ehemaligen Betreibern, die Änderungen, die das Pflegestärkungsgesetz von 2016 mit sich brachte oder vor allem die Corona-Pandemie 2020, die sowohl Bewohnern als auch Mitarbeitern schwer zu schaffen machte. Aber auch auf viele schöne Momente blickte Michaela Giehl in ihrer Ansprache zurück, wie etwa die Feier zum 25-jährigen Bestehen der Einrichtung 2015 oder das „legendäre“ Richtfest für das Haus am Wald im September 2017. Vor allem aber lobte sie den Zusammenhalt und Kampfgeist des Teams und betonte, wie wichtig dies, und auch die Zusammenarbeit aller Bereiche, für das Bestehen und die Qualität der Einrichtung ist. Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter für ihre gute Arbeit, an die Mitglieder des Festausschusses für die Planung und Gestaltung des Ehrentages und an die freiwilligen Helfer für ihre Unterstützung rundete die Rede ab.
Im Anschluss ergriffen auch Eigentümer Helmut Steigerwald, der noch einmal die Wichtigkeit eines guten Teams hervorhob und allen Mitarbeitern für ihren Einsatz dankte und Ortsbürgermeister Thomas Schnabel kurz das Wort. Schnabel betonte mit einem Rückblick auf die letzten 35 Jahre, dass an dieser Stelle in Mehren „beachtliches zum Wohle der Allgemeinheit geschaffen wurde“.
Eine Programmpause zur Mittagszeit bot den Gästen die Möglichkeit, am Imbiss oder in der Caféteria eine Kleinigkeit zu essen und das vielfältige Angebot auf dem gesamten Gelände und im Haus zu erkunden. Vom Verkaufsstand für Selbstgemachtes der Bewohner gemeinsam mit dem Sozialen Dienst, über eine Fotostrecke der vergangenen 35 Jahre, Klangschalenmeditation und Hot Stone Massage mit Heilpraktikerin Ines Badermann und die Vorstellung der Pflegeausbildung mit Vitalzeichenkontrolle bis hin zu einer Fotobox war alles dabei. Auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz. Eine Zaubershow, der Besuch der Therapiehunde der Familie Kremers und Kinderschminken boten auch den Kleinsten Unterhaltung.
Mit der Ehrung der diesjährigen Jubilare startete das bunte Nachmittagsprogramm. Insgesamt sechs Mitarbeiter konnten in diesem Jahr ihr rundes Dienstjubiläum feiern, davon vier mit einer Betriebszugehörigkeit von 15 Jahren, eine Mitarbeiterin mit 25 Jahren und zu guter Letzt Einrichtungsleitung Michaela Giehl selbst mit 35 Dienstjahren.
Es folgte ein vielfältiges musikalisches Programm. Die Tanzschule Let’s Dance aus Altenkirchen begeisterte das Publikum mit mitreißenden Tänzen. Der JuniChor aus Forstmehren brachte mit seinen Songs ein bisschen Flower Power in den Sonnenhang und die Westerwaldklänge aus Asbach sorgten mit Blasmusik für ordentlich Stimmung und rissen den ein oder anderen Besucher zum Tanzen mit. Das Akustik-Duo Melunplugged rundete die Veranstaltung mit seinem Auftritt ab. Ein rundum gelungenes Fest für alle Mitwirkenden und Besucher.