KÖTTINGERHÖHE – Die Kindertagesstätte Villa Kunterbunt und ihr Förderverein aus dem Wissener Stadtteil Köttingerhöhe bitten am Sonntag zu einem Sommerfest.

KÖTTINGERHÖHE – Die Kindertagesstätte Villa Kunterbunt und ihr Förderverein aus dem Wissener Stadtteil Köttingerhöhe bitten am Sonntag zu einem Sommerfest.

Austragungsort ist die Anhöhe Steimel unweit der Einrichtung. Steimel? Da kommen Erinnerungen hoch. Denn genau hier in dem Eichenwäldchen auf dem höchsten Punkt hat der MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe über Jahrzehnte sein beliebtes Waldfest gefeiert. Es war ein Anziehungspunkt für Gäste aus nah und fern und auch zahlreiche Gastvereine hatten immer wieder den Weg nach Köttingen gefunden. Legendär waren die Rasentraktorrennen für die jüngsten Besucher. Leider sind die Sänger nicht mehr aktiv, womit das Fest nicht mehr stattfinden kann. Da viele Bewohner seit langem Mitglieder des Fördervereins sind, kam kürzlich die Idee auf, dem Waldfest eine Wiedergeburt zu gewähren. Am kommenden Sonntag ist es nun soweit. Man beginnt um 11 Uhr mit einem reichhaltigen Speisenbüffet. Später locken Kaffee und Kuchen. Schon frühzeitig haben einige Köttingerinnen allerhand Leckereien aus eigener Produktion als Spende angekündigt. Für die Kinder stehen unter anderem eine Buttonmaschine, Schminkaktionen und eine Rollenrutsche bereit. Am Glücksrad gibt es schöne Preise zu gewinnen. Weiterhin hat Musikpädagogin Simone Bröhl einige Lieder mit den Kindern einstudiert.

Sie kommen nach der Begrüßung zum Vortrag. Der gar nicht weit entfernt beheimatete „Tanztraum Balé“ lädt zu einer Mitmachaktion ein. Ab 15:30 Uhr spielt das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen auf. Mit dem Erlös wird eine neue Turnhalleneinrichtung der Kindertagesstätte finanziert. Man möchte beispielsweise ein veraltetes Klettergerüst austauschen. Die knapp 110 Kinder und ihre Erzieher freuen sich jedenfalls mächtig über das Vorhaben. Enden soll das Sommerfest dann gegen 17 Uhr. (bt) Fotos: Bernhard Theis

Beitrag teilen