RHEINLAND-PFALZ – In Rheinland-Pfalz beginnt das neue Schuljahr mit positiven Neuigkeiten, es gibt keine unangekündigten Tests mehr in den Schulen

RHEINLAND-PFALZ – In Rheinland-Pfalz beginnt das neue Schuljahr mit positiven Neuigkeiten, es gibt keine unangekündigten Tests mehr in den Schulen

Das Schuljahr 2025/2026 beginnt in Rheinland-Pfalz mit gleich mehreren positiven Neuigkeiten. Statt Druck und Überraschungen setzt Bildungsminister Sven Teuber auf gute Vorbereitung, regelmäßige, angekündigte Prüfungen und stressfreies Lernen, damit Kinder und Jugendliche ihre Kompetenzen bestmöglich entfalten können. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) loben diese Entscheidung.

Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann betont: „Die heutigen Schulen sollten Orte der Neugier und der freien Entfaltung sein, die es Kindern und Jugendlichen ermöglicht mit Freuden neues zu erlernen und sich weiterzubilden. Unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen belasten oft und beeinträchtigen ein unbeschwertes Lernen. Mit Blick auf das neue Schuljahr setzen wir uns gemeinsam mit der Landesregierung für eine moderne, zielgerichtete Bildungspolitik ein.“ „So werden künftig zum Beispiel die Ganztagsschulen im Land weiter konsequent ausgebaut. Die Einführung eines Pflichtfachs Informatik stärkt digitale Bildung und Medienkompetenz. Zudem ist es erfreulich, dass zum Schuljahresbeginn über 99 Prozent der Lehrkräfteplanstellen besetzt sind – ein starkes Zeichen für gute und gerechte Bildung in Rheinland-Pfalz. Wir bleiben mit unserer parlamentarischen Arbeit und bildungspolitischen Initiativen dran“, ergänzt Horstmann.

Beitrag teilen