ROMMERSDORF – 24. Westerwälder Literaturtage – 03. September 2025, 19:00 Uhr, Abtei Rommersdorf, in der Stiftstraße 2, in 56566 Neuwied – David Wagner: Verkin

ROMMERSDORF – 24. Westerwälder Literaturtage – 03. September 2025, 19:00 Uhr, Abtei Rommersdorf, in der Stiftstraße 2, in 56566 Neuwied – David Wagner: Verkin

Am 03. September wird der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller David Wagner zu Gast bei den Westerwälder Literaturtagen sein. Der Autor wird ab 19 Uhr in der Abtei Rommersdorf aus seinem aktuellen Roman Verkin lesen, der von der Wochenzeitung DIE ZEIT zu einem der 100 besten Büchern des letzten Jahres gekürt wurde.

Eine Katze vom anatolischen Vansee, das eine Auge blau, das andere braun, wird nach Berlin gebracht. Auf einem für sie organisierten Willkommensfest lernt der Erzähler des Romans die Überbringerin kennen. Wenig später reist er nach Istanbul, um an einem neuen Buch zu schreiben, im Gepäck deutsche Wurstwaren, die er Verkin als Dank für die Katze mitbringen soll. Zwischen den beiden entwickelt sich eine besondere Freundschaft und sie machen sich gemeinsam auf eine Reise. David Wagners neuer Roman ist ein Abenteuer, das vom Bosporus durch die Türkei und über drei Kontinente führt, eine Spurensuche zwischen Orient und Okzident, tief hinein ins bewegte 20. Jahrhundert.  Es ist die Geschichte einer besonderen Freundschaft und einer außergewöhnlichen Frau.

Der Vorverkauf läuft bereits: Tickets für 15 € (evtl. zzgl. Servicegebühren) sind erhältlich in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über ticket-regional.de können zusätzlich Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt: Telefon 02742 1874 (der buchladen Wissen) oder Mail an buchladenwissen@web.de. An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, 18 €.

David Wagner, 1971 geboren, debütierte mit dem Roman «Meine nachtblaue Hose». 2013 wurde ihm für sein Buch «Leben» der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen, 2014 erhielt er den Kranichsteiner Literaturpreis und war erster «Friedrich-Dürrenmatt-Gastprofessor für Weltliteratur» an der Universität Bern. «Der vergessliche Riese» brachte ihm 2019 den Bayerischen Buchpreis und eine Platzierung auf der Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis ein. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin. Foto: Linda Rosa Saal

Beitrag teilen