OBERLAHR – Artenschutzprojekt Wiesenknopf-Ameisenbläulinge
OBERLAHR – Artenschutzprojekt Wiesenknopf-Ameisenbläulinge – Restplätze für Abschlusstagung verfügbar – 23. und 24. Mai 2025 in 57641 Oberlahr
Das Artenschutzprojekt Wiesenknopf-Ameisenbläulinge der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz in den Landkreisen Ahrweiler, Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis endet nach über fünfjähriger Laufzeit im Juni 2025.
Im Rahmen einer Abschlusstagung soll es Gelegenheit geben, das Projekt und den Projekterfolg zu bewerten und die durchgeführten Maßnahmen zu diskutieren. Es werden zudem Einblicke aus einem benachbarten Schutzprojekt aus NRW sowie zur überregionalen Bedeutung der Arten (Bläulingsschutz in den Niederlanden) gegeben. Während die Tagung am Freitag im Tagungshotel Der Westerwald Treff in Oberlahr stattfindet, werden am Samstag bei einer Exkursion Projektflächen besucht.
Dazu lädt das Projektteam der SNU herzlich ein (Detailliertes Programm bei Anmeldung). Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich! Es sind nur noch Restplätze verfügbar. Sie können sich auch nur für einen der beiden Tage anmelden. Anmeldung bitte bis spätestens Montag 19. Mai 2025, 12 Uhr! Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich gerne bei Linda Müller (0162 2530301, linda.mueller@snu.rlp.de). Die Tagung ist für die Teilnehmenden kostenfrei, Mittagessen sowie Kaffeepausen werden bereitgestellt.