REGION – Naturparkveranstaltungen im Juni 2025
REGION – Naturparkveranstaltungen im Juni 2025 – Im Rahmen des Jahresprogramms „Der Natur auf der Spur“ finden in diesem Jahr wieder zahlreiche Naturerlebnisangebote des Naturparks Rhein-Westerwald statt. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der kostenlosen Naturparkveranstaltungen im Juni 2025.
Erlebniswanderung 20 Jahre Obergermanisch- Raetischer Limes und „Vermitteln, verbinden, begeistern – 20 Jahre UNESCO-Welterbetag“. Sonntag, den 01. Juni um 10.00 Uhr. Besuchen sie mit dem Limes Cicerone und Beneficiarius das Erlebnismuseum Römerwelt und erkunden sie anschließend entlang des Limeswanderweg aufwärts die römischen Grenzanlagen und deren Funktion. Wanderung von der Römerwelt bis zur Waldschule und selbstständig zurück. Für den Besuch der Römerwelt wird ein ermäßigter Eintritt in Höhe von 5 € erhoben. Leitung: Christian Havenith. Zielgruppe: Jedermann. Anmeldung: 0177/2349157, gemuesesorten@aol.com
Treffpunkt: Arienheller 1, 56598 Rheinbrohl
Biodiversität im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“
Freitag, den 13. Juni um 17.00 Uhr. Durch nutzungsbedingte Veränderungen erfährt das artenreiche Naturschutzgebiet einen Wandel und gewinnt so an Wert für den Naturschutz. Weidelandschaft mit großen Tieren ist eine wirksame Alternative zum Erhalt von Biodiversität. Leitung: Günter Hahn. Zielgruppe: Naturinteressierte. Anmeldung: 02631 9592838, cegerter@naturpark-rhein-westerwald.de, Treffpunkt: Parkplatz Burgtorstraße, 56567 Neuwied-Altwied
Limes kulinarisch 1, Kochen wie die Römer am Limes
Samstag, den 21. Juni um 10.00 Uhr. Basierend auf den Funden entlang des UNESCO Welterbeclusters erkunden wir in einem aktiven Kochworkshop die Küche einfacher Soldaten, mittlerer Beamten und der reichen Villenbesitzer. Für den Besuch der Römerwelt wird ein ermäßigter Eintritt in Höhe von 5 € erhoben. Leitung: Christian Havenith. Zielgruppe: Jedermann. Anmeldung: 0177 2349157, gemuesesorten@aol.com. Treffpunkt: Römerwelt, Erlebnismuseum und Limesinformationszentrum, Arienheller 1, 56598 Rheinbrohl
Waldmeister-Schaft
Samstag, den 21. Juni um 14.30 Uhr. Wir hören, sehen und fühlen genau hin. Gemeinsam durchstöbern wir spielerisch und mit viel Fantasie den Wald, was uns zu richtigen „Waldmeistern“ macht! Leitung: Petra Lux. Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 3 Jahren. Anmeldung: 0170 7374266, natur-wald-erleben@t-online.de, Treffpunkt: Bergstraße 21, 56593 Bürdenbach / Grube Louise