REGION – Autofrei durch das Wiedtal radeln
REGION – Autofrei durch das Wiedtal radeln
Radwandern ist sehr beliebt. „Wen wundert’s“, bietet doch der Ausflug mit dem Drahtesel jeder Altersgruppe unzählige Möglichkeiten für eine aktive Freizeitgestaltung. Am Sonntag, 18. Mai 2025, von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr, findet der Familien-Radwandertag von Seifen bis Niederbreitbach statt.
An zahlreichen Stellen entlang der Strecke haben Vereine und Gastronomen Stände mit Getränken, Grillimbiss oder Kaffee und Kuchen aufgebaut oder ihre Biergärten geöffnet. Kinderbelustigung, Live-Musik, Gesundheits-Checks und Verlosungen sorgen für Abwechslung.
Und dies erwartet Sie im Bereich der VG Altenkirchen-Flammersfeld:
Eröffnung um 10:00 Uhr in der Ortsmitte in Seifen durch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Fred Jüngerich, Diethelm Stein, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Puderbach, und durch die Ortsbürgermeister von Seifen, Torsten Walterschen und der Nachbargemeinde Döttesfeld, Michael Schmid. Für das leibliche Wohl und die Kinderbelustigung sorgt die Dorfgemeinschaft Seifen nach dem Motto: Willkommen bei Freunden sowie eine 5köpfige Liveband für die Unterhaltung. Die Gaststätte „Bikers Canyon“ mit schönem Biergarten freut sich auf Ihren Besuch.
Die Karnevalsgesellschaft „Burggraf 48 e. V.“ bietet auf dem Dorfplatz (gegenüber Wiedtalstraße 1) Speisen und Getränke an. Für die Kinderbelustigung ist gesorgt. Toilette vorhanden. Der Heinrichshof wird mit einem Joghurtstand auf dem Dorfplatz anwesend sein. Zusätzlich ist der Hofverkauf am Heinrichshof an diesem Sonntag geöffnet und Sie können sich hier mit Käse aus der Hofkäserei und weiteren Leckereien versorgen.
Die Dorfgemeinschaft Peterslahr e.V. erwartet Sie vor dem Tunnel in Peterslahr. Erholen Sie sich in der idyllischen Wied-Aue. Hier wird sowohl für ihr leibliches Wohl und als auch für ihren Nachwuchs mit Kinderbelustigungen gesorgt. Toiletten sind vorhanden. Weitere Infos zum autofreien Sonntag „WIEDer in TAL“ finden Sie unter: www.wieder-ins-tal.de. Die Landesstraßen L255 und L269 im Wiedtal sind auf rund 36 km von Niederbreitbach bis Seifen nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet und daher für jeglichen Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Die überörtlichen Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sind im Einsatz und gewährleisten einen sicheren Verlauf.