ALTENKIRCHEN – Zusammenarbeit Polizei und Rettungsdienst
ALTENKIRCHEN – Zusammenarbeit Polizei und Rettungsdienst
Verkehrsunfälle, Gewaltdelikte und Vieles mehr – tagtäglich arbeiten Rettungsdienstmitarbeiter und Polizisten im Landkreis Altenkirchen eng und gut zusammen. In einem neuen Projekt, bekommen angehende Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen im letzten Ausbildungsjahr die Möglichkeit, ein dreitägiges Praktikum bei den Polizeidienststellen Altenkirchen und Betzdorf zu absolvieren, um auch den Dienstalltag bei der Polizei näher kennenzulernen.
Die Auszubildende Lena Kubalski wurde an ihrem ersten Praktikumstag vom Leiter des DRK-Rettungsdienstes Mike Matuschewski und dem Praxisanleiter Jens Jungmann begleitet, denn auch für das DRK ist dieses Praktikum ein Novum. Der Leiter der PI Betzdorf Polizeihauptkommissar Marcus Franke und der Dienstgruppenleiter Polizeihauptkommissar Thomas Moog, hatten sich im Vorfeld für die Einführung dieses Projekts stark gemacht.
Foto: Von rechts: Mike Matuschewski, Marcus Franke, Jens Jungmann, Lena Kubalski, Thomas Moog. Foto: DRK