Fortbildungsreihe für haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte – Kinder- und Jugendarbeit

NEUWIED – Gemeinsam für qualitative Kinder- und Jugendarbeit – Fortbildungsreihe für haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte – Kinder- und Jugendarbeit ist Teil der Jugendhilfe, aber auch Teil des Bildungssystems. Haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte wollen das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, die AWO-Jugendarbeit und die Katholische Familienbildungsstätte mit einer Fortbildungsreihe stark machen für eine qualifizierte und zukunftsorientierte Arbeit mit jungen Leuten. Eingeladen zu den ein- bis zweitägigen Workshops, die von renommierten Referenten gestaltet werden, sind unter anderem Jugendleiter aus Vereinen und Verbänden, Betreuer von Ferienfreizeiten, Mitarbeiter von Wohlfahrtsverbänden, kirchlichen und kommunalen Einrichtungen, aus der Jugendsozialarbeit, aus Betreuungseinrichtungen für Grundschulkinder, Schulsozialarbeiter und Einzelpersonen, die mit der Zielgruppe Kinder und Jugendliche arbeiten. Die einzelnen Fortbildungen kosten 20 Euro für hauptamtliche und 15 Euro für ehrenamtliche Mitarbeiter. Inhaber der JuLeiCa zahlen 10 Euro. Hier die Workshops im Einzelnen: Sexualisierte Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit, 14. September, 9.30 bis 14 Uhr. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist gemeinsames Anliegen aller, die mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten. Themen der Fortbildung sind: Klärung/Definition von Machtmissbrauch/sexuellen Übergriffen, Reflexion des eigenen Verhaltens, Umgang mit dem Missbrauchs-Verdacht, sexuelle Gewalt unter Kindern und Jugendlichen. Referent ist Zartbitter Köln e.V.. Umgang mit schwierigen Situationen in der Kinder und Jugendarbeit, 7. Dezember, 9.30 bis 16.30 Uhr. Umgang mit Widerstand und Störungen, Präsenz, Achtsamkeit und Eindeutigkeit im pädagogischen Handeln, Grenzüberschreitungen und Aggressivität, Reflexion der eigenen erzieherischen Grundhaltung. Referent ist Erwin Germscheid, Konfrontationspädagoge. Veranstaltungsorte: Friedrich-Spee-Haus, Wilhelm-Leuschner Straße 5, 56564 Neuwied. Infos beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Pfarrstraße 8, 56564 Neuwied, Verwaltungsbüro 02631 802170, kijub@neuwied.de oder Sonja Jensen, 02631 802173, sjensen@neuwied.de.

Beitrag teilen