STADT NEUWIED – Mehr Sicherheit für Kinder – weniger Schilderwald
STADT NEUWIED – Mehr Sicherheit für Kinder – weniger Schilderwald – Lohmannstraße in Feldkirchen wird zur Tempo-30-Zone – Vorfahrt künftig rechts vor links
Die Lohmannstraße im Stadtteil Feldkirchen wird zur Tempo-30-Zone. Damit soll vor allem die Sicherheit für die zahlreichen Kinder – an der Straße liegen ein Kindergarten und eine Grundschule – erhöht werden.
Auf Antrag des Ortsbeirates Feldkirchen hatte das Ordnungsamt der Stadt Neuwied eine verkehrsbehördliche Prüfung durchgeführt. Dabei wurde auch eine Tempomessung vorgenommen – mit einem aufschlussreichen Ergebnis: Die durchschnittlich gefahrene Geschwindigkeit lag bei etwa 35 km/h. „Das zeigt, dass sich die meisten Autofahrer der besonderen Situation in der Lohmannstraße bewusst sind und ohnehin angemessen fahren – nicht zuletzt wegen der parkenden Fahrzeuge am Straßenrand „, macht Andreas Grass vom Ordnungsamt deutlich.
Die neue Regelung bringt neben mehr Sicherheit auch mehr Übersichtlichkeit: Mit der Ausweitung der Tempo-30-Zone auf die Lohmannstraße gilt künftig auch „rechts vor links“ – wie in Tempo-30-Zonen üblich. Zugleich kann der Schilderwald deutlich gelichtet werden: Rund 70 bis 80 Schilder – darunter zahlreiche Vorfahrtsschilder und „Ende Tempo-30-Zone“-Hinweise – werden abgebaut. Nur sechs neue Schilder müssen aufgestellt werden, um die neue Regelung kenntlich zu machen.
Die Arbeiten zur Umgestaltung – einschließlich der Entfernung bestehender Fahrbahnmarkierungen – beginnen voraussichtlich in der Woche nach den Osterferien. Beigeordneter Ralf Seemann begrüßt die Maßnahme ausdrücklich: „Wo Kinder unterwegs sind, muss besondere Rücksicht gelten. Die neue Regelung sorgt für mehr Sicherheit und Klarheit – und damit für mehr Lebensqualität im Stadtteil Feldkirchen.“