Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

ALTENKIRCHEN – Angebot für Jugendliche in Altenkirchen mit Rapmusikworkshop

ALTENKIRCHEN – Angebot für Jugendliche in Altenkirchen mit Rapmusikworkshop – Wir haben noch freie Plätze!

Die Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werkes Altenkirchen startet im neuen Jahr mit einen neuen Gruppenangebot für Jugendliche. Das Programm richtet sich an junge Menschen, im Alter von 12 bis 16 Jahren, die in herausfordernden Situationen im Elternhaus leben, wie beispielsweise Sucht, psychischen Erkrankungen der Trennungen. Im Rahmen eines dreitägigen Rap-Workshops haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten zu entdecken und auszubauen.

Unter professioneller Anleitung durch den Musiker und Pädagogen Tim Billesfeld lernen die Jugendlichen nicht nur die Grundlagen des Rap, sondern können auch ihre eigenen Gedanken und Gefühle in Musik umsetzen – inklusive einer Aufnahme des eigenen Songs!

Termine für das Angebot: – 28. bis 30. März 2025: Rap-Musikworkshop – 4. April 2025: Abschlussveranstaltung

Die Workshops finden jeweils freitags von 15:00 bis 20:00 Uhr sowie samstags und sonntags von 10:00 bis 16:00 Uhr in Altenkirchen im Haus Felsenkeller statt. Interessierte Jugendliche und deren Eltern können sich für weitere Informationen und zur Anmeldung direkt an die Fachstelle für

Suchtprävention des Diakonischen Werks Altenkirchen wenden. Ansprechpartnerin ist Miriam Ottweiler-Jaeger, erreichbar unter der Telefonnummer: 02681/800846 oder per E-Mail: miriam.jaeger@diakonie-altenkirchen.de. Dieses Projekt wird mit Unterstützung des lokalen Netzwerkes Kindeswohl im Landkreis Altenkirchen durchgeführt und bietet eine wertvolle Gelegenheit, kreative Ausdrucksformen zu nutzen, um mit persönlichen Herausforderungen und Gefühlen umzugehen. Dabei werden aber auch Spaß, gemeinsames Kochen, Essen und eine unbeschwerte Zeit nicht zu kurz kommen.

Beitrag teilen