Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

VG ALTEBKIRCHEN-FLAMMERSFELD – Kommunale Wärmeplanung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

VG ALTEBKIRCHEN-FLAMMERSFELD – Kommunale Wärmeplanung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Mit der kommunalen Wärmeplanung soll die Grundlage für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2045 geschaffen werden. Hintergrund sind die gesetzlich verankerten Klimaschutzziele.

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Bürgerforum zur Vorstellung der Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung ein. An zwei Terminen haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und Ihre Ideen zur Gestaltung unserer lokalen Wärmewende einzubringen. Die Veranstaltungen markieren den Abschluss des Planungsprozesses, bei dem die Weichen für eine klimafreundliche und zukunftssichere Wärmeversorgung in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gestellt wurden.

Termine: 07. April 2025, 17 Uhr Ratssaal im Rathaus Flammersfeld und 10. April 2025, 17 Uhr Ratssaal im Rathaus Altenkirchen. Beide Veranstaltungen bieten die gleichen Inhalte, sodass Sie flexibel einen Termin wählen können.

Erfahren Sie, ob und wo in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld potenziell Wärme- oder Wasserstoffnetze entstehen könnten und welche Heizungen Sie sich aktuell und zukünftig noch installieren können. Die Veranstaltungen richten sich an alle Interessierten – ob Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer, Mieterinnen und Mieter, Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen oder anderen Organisationen.

Anmeldung: Um vorherige Anmeldung für ihren gewünschten Termin wird gebeten (per E-Mail: julia.stahl@vg-ak-ff.de oder telefonisch unter 02681/85-186).

Beitrag teilen