Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

OBERERBACH – Achnes Kasulke, der Höhepunkt auf dem HC Erbachtaler Kaffeeklatsch am Altweiber

OBERERBACH – Achnes Kasulke, der Höhepunkt auf dem HC Erbachtaler Kaffeeklatsch am Altweiber

Für eine ausgelassene Stimmung auf ihren Veranstaltungen sind die Hobby-Carnevalisten Erbachtal weithin bekannt. Auf dem Altweiber-Kaffeeklatsche wurde das nachhaltig unterstrichen. Besonders gegen Ende des Nachmittages, als die Stimmungskanone des rheinischen Frohsinns, Achnes Kasulke, auf der Bühne ihre Schau abspulte. Das Weibervolk tobte vor Vergnügen. Mit jedem Satz traf Achnes ins Schwarze.

Doch zurück zum Beginn des Nachmittages. Eine Stunde hatte die holde Weiblichkeit die Gelegenheit sich bei Kaffee und Kuchen auf das Unterhaltungsprogramm einzustimmen. Sitzungspräsident Dominic Pritz holte das komplette HCE Team auf die Bühne und begrüßte neben dem närrischen Weibervolk auch das Prinzenpaar des HCE, Peter I. und Betty I. mit Begleiter Jörg Burbach und Philipp Bohlscheid, die Kindertollitäten Hannah I. und Hendrik I. mit den Begleiterinnen Lina Weßler und Isabel Schumann. Als Eisbrecher der Heiterkeit fungierte das Büttentalent aus Mammelzen, Tim Staude.

Tänzerische Glanzpunkte setzten das Solomariechen Lana, die HCE Oldstars, die Golden Girls und ein Halver, die Mittlere Garde und die Showtanzgruppe. Paulchen und Paula sowie Annette Hausmann wussten mit Sketch und Büttenrede zu gefallen, bevor Achnes Kasulke das Karnevalsgeschehen richtig zum Höhepunkt aufkochte. Fotos: Diana und Renate Wachow

Beitrag teilen