Zum Rheinland-Pfalztag 2014 soll Neuwied Qualitätsstadt sein
NEUWIED – Aktion Forum-Neuwied gibt Gas – zum Rheinland-Pfalztag 2014 soll Neuwied Qualitätsstadt sein – Jochen Tautges der Neuwieder City-Manager, Oberbürgermeister Nikolaus Roth und der Vorstandssprecher vom Aktion Forum-Neuwied Franz Becher sind sich nach der erfolgreichen Auftaktvorstellung einig, dass es sich lohnt nicht nur die Mitglieder aus dem Aktionsforum, sondern auch andere Neuwieder Unternehmer zu überzeugen, sich zertifizieren zu lassen. Bei 25 zertifizierten Unternehmen darf sich Neuwied Q-stadt nennen. Doch bis dahin muss noch eine Menge an Individuellen Zertifizierungskonzepten, vom jeweiligen Chef und seinen Mitarbeitern gearbeitet werden. Seminare und Workshops müssen besucht, die daraus gewonnenen Erkenntnisse, in den Betrieben umgesetzt und auch beibehalten werden. So eine Zertifizierung gibt es nur für drei Jahre, dann muss sie erneuert werden. Ist auch heute schon die Zusammenarbeit der Mitglieder im Neuwieder Aktionsforum sehr fruchtbar, kann durch gemeinsam besuchte Seminare noch weiterer Zusammenhalt geschaffen werden. Ziele sind, eine gemeinsame Sprache im Umgang mit den Kunden zu sprechen, durch Freundlichkeit und Fachkompetenz eine gute Resonanz zu schaffen und den Kundenkreis so zu überzeugen, nicht im Internet und auf der grünen Wiese zu kaufen. “Bei uns kann man anfassen, fühlen und riechen”, so Franz Becher, der recht zuversichtlich auf das kommende Jahr schaut. Zunächst einmal konnte er sich über den großen Zuspruch bei Eröffnungsveranstaltung freuen. Die Referenten Niklas Bolenz von der Landeskoordinierungsstelle Service-Qualität Deutschland in Rheinland-Pfalz und Paul Nett, Initiator der Q-Stadt Bad Neuenahr/ Ahrweiler standen auch noch beim gemütlichen Teil, im Anschluss an die Veranstaltung zum Thema und die praktische Umsetzung zur Verfügung. Das Aktionsforum hatte die Teilnehmer zum kulinarischen Abschuss des Abends in den Garten der Marktkirche eingeladen. Bei kühlen Getränken und leckeren Spezialitäten vom Grill der Metzgerei Spindelböck konnten die Gäste den Abend bei interessanten Gesprächen und lebhaften Diskussionen ausklingen lassen. (mabe) Fotos: Becker