KIRCHEN – Ersthelfer im Kirchener Rathaus auf Notfälle gut vorbereitet
KIRCHEN – Ersthelfer im Kirchener Rathaus auf Notfälle gut vorbereitet
Wenn ein Notfall eintritt, ist schnelle Erste Hilfe oft überlebenswichtig. Die 21 Ersthelferinnen und Ersthelfer im Kirchener Rathaus sind für solche Einsätze jetzt noch besser ausgerüstet. Ab sofort verfügen alle über eine eigene Erste-Hilfe-Tasche mit dem wichtigsten Zubehör zur Erstversorgung. Zusätzlich wurden noch persönliche Beatmungsmasken beschafft.
Nach den Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) müssen in Verwaltungen mindestens fünf Prozent der Beschäftigten eine Fortbildung in Erster Hilfe erhalten haben. Neun Unterrichtseinheiten sind dafür zu absolvieren. Um Ersthelfer bleiben zu können, müssen die Kenntnisse alle zwei Jahre auf den neuesten Stand gebracht werden. Die Kurse finden direkt im Kirchener Rathaus statt.
„Das Interesse der Mitarbeitenden war zuletzt so groß, dass wir zahlenmäßig weit über den gesetzlichen Mindestvorgaben liegen“, freut sich Christian Baldus, der im Rathaus für Arbeitsschutz und vorbeugenden Brandschutz zuständig ist. Baldus kümmerte sich außerdem um die Beschaffung neuer Erste-Hilfe-Koffer. Bei der Ausstattung sei man ebenfalls über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgegangen. Die Koffer sind sowohl im Rathaus selbst als auch in der Villa Kraemer, wo sich Stadtbüro, Verbandsgemeindewerke und das Trauzimmer befinden, deutlich sichtbar angebracht, öffentlich zugänglich und damit auch für Besucherinnen und Besucher im Notfall leicht erreichbar.
Auch technisch ist man bei der Kirchener Verwaltung für den Fall der Fälle gerüstet. „Durch unser hausinternes Alarmierungssystem können Mitarbeitende und Besucher schnelle Hilfe vor Ort erwarten“, erklärt Baldus.
Bürgermeister Andreas Hundhausen bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für deren vorbildliches Engagement. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, innerhalb eines Betriebes ein zusätzliches Ehrenamt zu begleiten“, betont Hundhausen, dem das Thema auch als aktiver Feuerwehrmann besonders am Herzen liegt.
Foto: Die Ersthelferinnen und Ersthelfer im Kirchener Rathaus wurden für ihre verantwortungsvolle Aufgabe mit neuen Erste-Hilfe-Taschen und persönlichen Beatmungsmasken ausgestattet (Foto: VG Kirchen, K. Hinkel).