NEUWIED – Sven Lefkowitz: „Für ein sauberes und sicheres Neuwied“
NEUWIED – Sven Lefkowitz: „Für ein sauberes und sicheres Neuwied“ „Sauberkeit und Sicherheit gehören zusammen.“ Mit diesen Worten beschreibt Sven Lefkowitz, Oberbürgermeister-Kandidat der SPD Neuwied, einen zentralen Schwerpunkt seines Wahlprogramms. Er betont, wie wichtig eine saubere Umgebung für das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger ist – in der Innenstadt wie auch in den Stadtteilen.
Müll und Verfall schaden dem Sicherheitsgefühl
„Wenn Straßen, Plätze oder Grünflächen vermüllt sind, fühlt sich niemand wohl. Es vermittelt das Gefühl, dass sich niemand um diese Orte kümmert – das kann Unsicherheit und ein Gefühl von Verlassenheit hervorrufen“, so Lefkowitz. „Leider erleben wir in Neuwied immer wieder genau das: Überfüllte Mülltonnen, liegengebliebener Abfall und ungepflegte öffentliche Räume. Das betrifft nicht nur die Innenstadt, sondern auch unsere Stadtteile.“
Lefkowitz kritisiert, dass diese Problematik viel zu lange vernachlässigt wurde. „Ein Spaziergang durch einige Teile unserer Stadt reicht aus, um zu sehen, dass hier dringend gehandelt werden muss. Sauberkeit ist kein Luxus, sondern eine Grundvoraussetzung für eine lebenswerte Stadt.“
Lösungen für ein sauberes und sicheres Neuwied
Der SPD-Kandidat will als Oberbürgermeister konkrete Maßnahmen ergreifen, um Neuwied sauberer und sicherer zu machen: Bessere Ausstattung im Ordnungs- und Reinigungsdienst: Die Stadt muss sich mit dem Kreis abstimmen und gezielt in ihre Reinigungs- und Kontrollteams investieren. Zusätzliche Mülleimer und regelmäßige Leerungen: In besonders betroffenen Bereichen sollen bei Bedarf mehr Abfallbehälter aufgestellt und häufiger geleert werden.
„Dunkle Ecken“ beseitigen: Das Sicherheitsgefühl soll gestärkt werden, indem dunkle Plätze und Ecken identifiziert und mit Laternen oder ähnlichem besser beleuchtet werden, damit sich Menschen auch in den Abendstunden im öffentlichen Raum wohler fühlen. Aufklärung und Prävention: Bürgerinnen und Bürger sollen stärker für das Thema sensibilisiert werden, um Müll in öffentlichen Räumen zu reduzieren. In besonders betroffenen Bereichen müssen Lösungen mit den dort lebenden Menschen gesucht werden. Dialog suchen und Lösungen entwickeln, die dann auch umgesetzt werden ist hier der Ansatz. Gemeinsames Engagement: Lefkowitz setzt auf Stadtteilinitiativen, um gemeinsam mit den Menschen vor Ort Lösungen zu finden. Auch Sanktionen dürfen kein Tabuthema sein.
„Neuwied muss wieder einladend werden“
„Ich möchte, dass sich die Menschen in Neuwied überall sicher und wohlfühlen – in der Innenstadt genauso wie in Rodenbach, Irlich, auf Torney oder in allen weiteren unserer Stadtteile“, erklärt Lefkowitz. „Eine saubere Stadt ist eine Stadt, in der man sich gern aufhält. Das hat direkte Auswirkungen auf das Sicherheitsgefühl der Menschen und die Lebensqualität insgesamt.“ Sven Lefkowitz betont, dass Sauberkeit und Sicherheit zentrale Voraussetzungen sind, um Neuwied zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten. „Es ist Zeit, unsere Stadt wieder einladend zu machen – für die Menschen, die hier leben, und für alle, die uns besuchen.“