LINZ – SPD Linz diskutiert über Einsturz der „Brandmauer“ gegen AfD

LINZ – SPD Linz diskutiert über Einsturz der „Brandmauer“ gegen AfD

Der Ortsverein der SPD Linz lud zu einem Diskussionsabend im Café Restaurant am Markt ein, um den Unmut über den Tabubruch der CDU/CSU im Umgang mit der AfD zu besprechen. Über 20 Bürgerinnen und Bürger, darunter Nicht-SPD-Mitglieder und junge Leute, folgten der Einladung. Auch Petra Jonas, die Kreistagsfraktionschefin aus Neuwied, war anwesend. Uli Bieber, Vorsitzender des Ortsvereins, moderierte die Diskussion, in der die Glaubwürdigkeit von CDU-Chef Friedrich Merz infrage gestellt wurde. Hintergrund ist der Schulterschluss in der Asylpolitik zwischen Union und AfD, der kein Problem löst, dafür aber neue schafft. Einige Anwesende mit Migrationshintergrund zeigten sich besorgt über die AfD-Pläne zur „Remigration“ und die Zusammenarbeit der Union mit der AfD. Die Diskussion verdeutlichte die Notwendigkeit einer klaren Positionierung der SPD in dieser Frage. Am Ende der Veranstaltung rief der Vorsitzende dazu auf, sich im Wahlkampf für die SPD zu engagieren und an der Kundgebung gegen Rechtsextremismus am 16. Februar 2025 um 16.00 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz in Unkel teilzunehmen.

Beitrag teilen