Ortsbegehung in der Neuwieder City durch Seniorenbeirat

NEUWIED – Seniorengerechte Stadt: Ortsbegehung in der Neuwieder City – Auf Probleme für ältere Verkehrsteilnehmer weist der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied bei regelmäßigen Ortsbegehungen mit Behördenvertretern hin. Kürzlich war er gemeinsam mit Mitarbeitern des Neuwieder Ordnungsamtes und der Polizei in der Neuwieder Fußgängerzone und den angrenzenden Straßen unterwegs. Zum einen wollten die Senioren Informationen über die Aufgaben von Polizei und Ordnungsamt erhalten, zum anderen auf verschiedene Schwierigkeiten hinweisen, die ältere Menschen in diesem Stadtbereich haben. Die Seniorenbeiratsmitglieder erhielten während der Begehung eine Vielzahl von Informationen, die schon vor Ort  zur Klärung verschiedener Fragen beigetragen haben. So bekamen sie unter anderem einen Einblick in die Präventionsmaßnahmen von Polizei und Ordnungsamt. Vor allem im Hinblick auf das Fehlverhalten vieler Fahrradfahrer in der Fußgängerzone wünschten sich die Senioren jedoch eine verstärkte Polizeipräsenz. Eine akute Problemzone, auf die der Seniorenbeirat hingewiesen hat, ist die Bushaltestelle an der Marktkirche. Dort gibt es Mängel an der Asphaltdecke, die vor allem für gehbehinderte Menschen eine Sturzgefahr darstellen. Zur Beseitigung dieser Mängel wurden inzwischen die Servicebetriebe Neuwied von Oberbürgermeister Nikolaus Roth beauftragt. Dafür bedankt sich der Seniorenbeirat ausdrücklich.

08 NR - Stadtbegehung 2013Foto: Gemeinsam nahmen sie die Innenstadt unter dem Aspekt der Seniorentauglichkeit unter die Lupe (v.l.) Christopher Schubach (Amt für Jugend und Soziales), Werner Hammes, Benno Bewer, Monika Schulz (Ordnungsamt der Stadt Neuwied), Marie-Luise Engelhardt, Peter Härtling, Waltraud Becker, Walter Alisch, Gerhard Engel, (Polizei Neuwied)

Beitrag teilen