Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

NEUWIED – DRK-Krankenhaus Neuwied in der Krise: Grüne fordern schnelle Lösungen für Patienten und Beschäftigte

NEUWIED – DRK-Krankenhaus Neuwied in der Krise: Grüne fordern schnelle Lösungen für Patienten und Beschäftigte

Die Zukunft des DRK-Krankenhauses Neuwied ist ungewiss: Bereits zum zweiten Mal befindet sich die für die Region so wichtige Klinik in der Insolvenz. Dieses Krankenhaus, das nicht nur Regelversorgung, sondern auch zahlreiche Schwerpunktaufgaben übernimmt, ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsversorgung im Kreis Neuwied. Neben den Patienten leiden auch die Mitarbeitenden unter der Unsicherheit – klare Informationen fehlen, stattdessen kursieren Gerüchte über eine mögliche Schließung oder Übernahme.

Thorben Thieme, Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen für die Bundestagswahl, traf sich mit dem Betriebsrat des Krankenhauses, um sich ein Bild von der Lage zu machen. Er fordert schnelles Handeln: „Das Insolvenzverfahren muss zügig abgeschlossen werden. Unser Ziel muss es sein, die medizinische Versorgung der Menschen in der Region zu sichern und gleichzeitig die Arbeitsplätze der Beschäftigten zu erhalten.“

Unterstützt wurde Thieme bei seinem Besuch von Dr. Armin Grau, Bundestagsabgeordneter und selbst Arzt, der betonte: „Das DRK-Krankenhaus leistet einen wichtigen Beitrag für die Gesundheitsversorgung. Land und Landkreis müssen aktiv an der Lösung mitwirken, um eine tragfähige Perspektive zu schaffen.“

Ein Gesundheitsnetz für die Region

Thieme regt an, die Krise des Krankenhauses auch als Chance für eine langfristige Verbesserung der regionalen Gesundheitsversorgung zu nutzen: „Krankenhäuser, niedergelassene ÄrztInnen, Stadt und Landkreis könnten gemeinsam ein Gesundheitsnetz schaffen. So ließen sich regionale Lösungen finden, die nicht nur akute Probleme angehen, sondern auch zukunftssicher sind.“

Ein Beispiel für die Herausforderungen: In Neuwied sind aktuell sieben Hausarztsitze nicht besetzt, in Linz sind es 3,5 Stellen. Diese Versorgungslücken spüren viele BürgerInnen bereits im Alltag.

„Teil der Lösung könnte es sein, dass Kommunen Medizinische Versorgungszentren gründen, in denen ÄrztInnen direkt angestellt werden. Das würde die Versorgung vor Ort verbessern und zugleich jungen ÄrztInnen attraktive Arbeitsbedingungen bieten“, so Thieme.

Grüne fordern klare Perspektiven

Die Grünen im Kreis Neuwied setzen sich dafür ein, dass die medizinische Versorgung der Region nicht nur erhalten bleibt, sondern gestärkt wird – zum Wohl der Patient*innen und der Beschäftigten. Thorben Thieme abschließend: „Die Gesundheitsversorgung ist ein Grundpfeiler unserer Lebensqualität. Deshalb müssen wir alles tun, um das DRK-Krankenhaus und die gesamte regionale Gesundheitsstruktur zukunftssicher zu gestalten.“ Foto: Bündnis 90/ Die Grünen Ortsverband Neuwied

Beitrag teilen