GRÜNEBACH – 425 Jahre Engagement für die SPD

GRÜNEBACH – 425 Jahre Engagement für die SPD: Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain ehrt langjährige Mitglieder

Am 10. Januar 2025 ehrte der SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain ihre langjährigen Mitglieder bei einer feierlichen Jubilarehrung in der Bürgerstube in Grünebach. Die beeindruckende Gesamtsumme von 425 Jahren Mitgliedschaft spiegelte an diesem Abend die enge Verbundenheit und den unermüdlichen Einsatz der Jubilare wider. Zahlreiche Mitglieder und Gäste kamen zusammen, um auf die gemeinsamen Erfolge und die Geschichte des Ortsvereins zurückzublicken.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte der Ortsvereinsvorsitzende Marcel Schmidt die Anwesenden. Er hob hervor, wie wichtig die langjährigen Mitglieder für die Arbeit und den Zusammenhalt der SPD sind. „425 Jahre Mitgliedschaft – das ist mehr als eine beeindruckende Zahl. Es zeigt, wie tief unsere Werte in dieser Region verwurzelt sind und wie sehr unsere Partei von den Menschen lebt, die sie über Jahrzehnte tragen“, betonte Schmidt. Gemeinsam mit einem Stellvertreter Colin Haubrich führte er durch einen Abend voller Erinnerungen und Anerkennung.

Hellinghausen: „Politik für Millionen, nicht für Millionäre“ 

Ein besonderer Höhepunkt war die Rede von Jan Hellinghausen, dem Direktkandidaten der SPD für den Bundestag. Mit klaren Worten motivierte er die Anwesenden, sich weiterhin für soziale Gerechtigkeit und ein solidarisches Miteinander einzusetzen. Hellinghausen stellte zentrale Themen seines Programms vor und betonte: „Wir wollen eine Politik machen, die den Menschen dient. Ich möchte Politik für Millionen machen, nicht für Millionäre.“ Für diese Worte erhielt er großen Beifall aus dem Publikum.

Ein Rückblick auf Jahrzehnte des Engagements 

Der emotionale Höhepunkt des Abends war die Ehrung der langjährigen Mitglieder. In einer symbolischen „Reise“ durch die vergangenen Jahrzehnte wurde an die Eintrittsjahre der Jubilare erinnert. Es wurden politische und gesellschaftliche Meilensteine lebendig, die mit den persönlichen Geschichten und dem Einsatz der Geehrten verknüpft sind.

Der Rückblick zeigte nicht nur, wie sich die SPD über die Jahre hinweg den Herausforderungen der Zeit gestellt hat, sondern auch, wie stark sie von der Treue und dem Engagement ihrer Mitglieder getragen wird. Anekdoten und Erinnerungen machten deutlich, dass diese Jubilare nicht nur die Geschichte der Partei geprägt haben, sondern auch heute noch wichtige Vorbilder für den Ortsverein sind.

Gemeinschaft und ein Blick nach vorn 

Nach dem offiziellen Teil klang der Abend in geselliger Runde aus. Die Anwesenden tauschten persönliche Geschichten aus, erinnerten sich an politische Erfolge und diskutierten die Herausforderungen der Zukunft.

Zum Abschluss fasste Marcel Schmidt zusammen: „425 Jahre gelebte sozialdemokratische Werte – das ist ein Fundament, auf das wir stolz sein können. Dieses Engagement ist es, das unsere Partei stark macht und uns Mut gibt, auch in Zukunft für die Menschen in unserer Region einzustehen.“

60 Jahre Mitgliedschaft: Rudolf Stelzig (nicht anwesend; Ehrung und Würdigung im vergangenen Jahr durch die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger)

Beitrag teilen