Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

RODENBACH – Auf ein Wort: Jan Einig bietet Sprechstunde in Rodenbach

RODENBACH – Auf ein Wort: Jan Einig bietet Sprechstunde in Rodenbach

In der Reihe „Auf ein Wort mit Jan Einig“ sucht Neuwieds Oberbürgermeister die Stadtteile auf, um mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Austausch zu kommen. Denn der persönliche Kontakt ist Jan Einig eine Herzensangelegenheit. Zum Auftakt der Reihe in diesem Jahr sind am Mittwoch, 29. Januar, die Einwohnerinnen und Einwohner von Rodenbach zur Bürgersprechstunde eingeladen. Die Sprechstunde wird von 17 bis 19 Uhr im Dorftreff Rodenbach, Niederbieberer Straße 28, abgehalten. Eine vorherige Terminanmeldung ist erforderlich. Möglich ist dies unter www.neuwied.de/buergersprechstunde, per E-Mail an oberbuergermeister@neuwied.de oder telefonisch unter 02631 802 261. Zur Planung der Einzelgespräche ist es hilfreich, bei der Anmeldung kurz das Anliegen zu schildern.

Beitrag teilen