Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

OBERERBACH – Der Startschuss zur Karnevalssession 2025 des HC Erbachtal ist gefallen

OBERERBACH – Der Startschuss zur Karnevalssession 2025 des HC Erbachtal ist gefallen

Jahresbeginn, erste Januarwochenende, Sonntag, frostig-eisiges Wetter, das kleine Örtchen Obererbacht steht bereit zum ersten, großen Ereignis des Jahres. Die Karnevalisten der Region, dem gesamten Kreis Altenkirchen, strömen zum Obererbacher Bürgerhaus. Der HCE Ole und seine Tollitäten Prinz Peter und Prinzessin Bettina 8Hombach) sowie das Kinderprinzenpaar Prinz Hendrick und Prinzessin Hannah haben zum traditionellen Prinzenfrühschoppen eingeladen. Pünktlich um 11:11 Uhr eröffneten die Sitzungspräsidenten Sina Beutgen und Dominic Pritz das Treffen. Weiterer Bericht folgt. Fotos: Diana

Beitrag teilen