KREIS ALTENKIRCHEN – Sternsinger bringen den Segen für das Kreishaus
KREIS ALTENKIRCHEN – Sternsinger bringen den Segen für das Kreishaus
Direkt zu Jahresbeginn hoher Besuch in der Kreisverwaltung: Eine große Schar von Sternsingern aus verschiedenen Orten der kath. Kirchengemeinde St. Jakobus und Joseph besuchte am Freitag das Kreishaus. Unter anderem begleitet von Kaplan Jose Kulangara Devassy überbrachten die Mädchen und Jungen den Segen „Christus mansionem benedicat“. Der entsprechende Aufkleber ziert fasst schon traditionell die Bürotür von Landrat Dr. Peter Enders, der die Sternsinger wieder persönlich empfing und neben der obligatorischen Spende für jedes Kind eine kleine Aufmerksamkeit parat hatte.
Das diesjährige Dreikönigssingen steht ganz im Zeichen der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Das Motto lautet „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“. Denn nach wie vor leiden Millionen von Kindern in der Welt große Not, leben in bitterer Armut, haben keine Chance auf Bildung und müssen schon früh arbeiten. Die Sternsingeraktion rückt dabei die besondere Situation von Kindern in der Turkana im Norden Kenias sowie in Kolumbien in den Fokus.
„Mit der Aktion Dreikönigssingen 2025 ermutigen wir Kinder und Jugendliche, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen. Sternsinger und Sternsingerinnen erfahren ganz konkret, wie sie mit ihrem Engagement dazu beitragen, Kinderrechte weltweit zu stärken. In diesem Sinne: Erhebt eure Stimme!“, heißt es dazu auf der Seite des Kindermissionswerks.
Foto: Landrat Dr. Peter Enders empfing zu Jahresbeginn eine große Schar von Sternsingern in seinem Büro. Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl