Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

PETERSLAHR – Nikolausfeier in Peterslahr

PETERSLAHR – Nikolausfeier in Peterslahr

Viele Kinder aus Peterslahr und den umliegenden Ortschaften besuchten in diesem Jahr wieder die traditionelle Nikolausfeier. Mit hausgemachten Waffeln und Kinderpunsch saßen Groß und Klein in heimatlicher Atmosphäre im Gemeindehaus zusammen. Altbekannte Nikolauslieder wurden dank der musikalischen Begleitung am Keyboard gerne mitgesungen. Auch die Kinder hatten Freude daran, das Lied „Kling, Glöckchen“ mit Instrumenten zu begleiten. Besonders freute man sich über das märchenhafte Erzählen von Astrid, die die Kinder, für eine kurze Zeit in eine zauberhafte Welt versetzte. Am Ende verteilte der Nikolaus gemeinsam mit seinen Gehilfen, die mit Süßigkeiten gefüllten Tüten an die Kinder.

Beitrag teilen