Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

PUDERBACH – Alkoholisierter Verkehrsteilnehmer kommt in Puderbach von Fahrbahn ab

PUDERBACH – Alkoholisierter Verkehrsteilnehmer kommt in Puderbach von Fahrbahn ab

Sonntagmorgen, 08. Dezember 2024, gegen 09:25 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus eine Meldung eines Verkehrsteilnehmers über einen PKW der stark demoliert im Straßengraben liegen würde. Der Fahrer sei schon augenscheinlich unverletzt aus dem Fahrzeug ausgestiegen. Er selbst gab gegenüber der Mitteilerin an, dass er keine weitere Hilfe benötige. Dies kam der aufmerksamen Verkehrsteilnehmerin jedoch aufgrund des Schadensausmaßes merkwürdig vor und verständigte dennoch die Polizei. Wie sich später rausstellte auch vollkommen zurecht. Beim Eintreffen der Streifenwagenbesatzung konnten die Polizeibeamten schnell den Grund für die ablehnende Haltung des Unfallverursachers feststellen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,39 Promille. Gegen den 27-jährigen Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Puderbach wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutentnahme angeordnet. Auf seinen Führerschein wird er nun eine Weile verzichten müssen. Quelle: Polizei

 

Beitrag teilen