Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

NEITERSEN – Landfrauen Bezirk Altenkirchen laden zum Filmnachmittag ein

NEITERSEN – Landfrauen Bezirk Altenkirchen laden zum Filmnachmittag ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden zu einer Filmvorführung in der Wied-Scala in Neitersen am Mittwoch, 20. November 2024, nachmittags um 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen ein. Gezeigt wird die schwedische Komödie „Immer wieder Dienstag“, in der es um Liebe, Betrug und kulinarische Delikatessen geht. Nachdem Karin entdeckt, dass ihr Ehemann sie betrügt – ausgerechnet am 40. Hochzeitstag -, beschließt sie, mit ihren Freundinnen einen Kochkurs bei einem Spitzenkoch zu besuchen. Zwischen ihr und dem Koch bahnt sich eine Romanze an …

Für die Kinobesucher bietet sich ein Erlebnis für alle Sinne. Anmeldungen erbeten bis zum 10. November 2024 telefonisch bei Katja Haas, Tel. 02681/4475 und Friederike Ritter, Tel. 02681/2418. Es besteht auch die Möglichkeit online zu reservieren: https://tinyurl.com/landfrau

Beitrag teilen