Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

STADT NEUWIED – Abenteuer-Erlebnis-Tag begeistert Pflegekinder

STADT NEUWIED – Abenteuer-Erlebnis-Tag begeistert Pflegekinder – Jugendamt der Stadt Neuwied schafft Naturerlebnisse für 7- bis 14-Jährige

Einen aufregenden Tag voller Abenteuer erlebten kürzlich elf Pflegekinder im Alter von 7 bis 14 Jahren im idyllischen Brexbachtal bei Bendorf-Sayn. Eingeladen hatte der Pflegekinderdienst des Stadtjugendamtes Neuwied, der zusammen mit einem erfahrenen Team von Fachkräften und dem Erlebnispädagogen Karsten Schröter für ein abwechslungsreiches Programm sorgte.

Wandern, Klettern, Abseilen, Bogenschießen und selbst der Bau einer Seilbrücke über die Brex: Die Kinder und Jugendlichen hatten jede Menge Gelegenheiten, Mut zu fassen, Vertrauen zu gewinnen und ihre Grenzen auszutesten. Ein anderer Höhepunkt war, als die Kinder lernten, wie die Indianer ein Lagerfeuer ohne Streichholz oder Feuerzeug zu entzünden. Zum Mittag wurde gemütlich gegrillt – Stockbrot, Würstchen und Marshmallows sorgten für eine wohlverdiente Stärkung.

„Dieser Tag bot den Pflegekindern die Möglichkeit, fernab des Alltags einfach mal die Natur zu genießen und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln“, sagt Karsten Schröter. Mit Gummistiefeln durch die Brex waten, Stöcke schnitzen, die Seilbrücke überqueren und über ein gespanntes Netz schwingen – all das sorgte nicht nur für jede Menge Spaß, sondern förderte auch das Selbstvertrauen und den Zusammenhalt der Gruppe.

Der Abenteuer-Erlebnis-Tag ist Teil eines jährlichen Angebots des Jugendamtes, um Pflegekindern in Neuwied eine besondere Auszeit zu ermöglichen. „Wir sind den Pflegefamilien für ihre großartige Arbeit sehr dankbar und freuen uns, den Kindern diese schönen Erlebnisse bieten zu können. Solche Tage stärken nicht nur die Bindung zwischen den Kindern und den Fachkräften, sondern auch die Freundschaften untereinander“, betont Stefan Keuper von der Abteilung „Soziale Dienste“ des Jugendamtes. Foto: „Stadt Neuwied / Stefan Keuper“.

Beitrag teilen