Der neue Schützenkönig des KKSV Döttesfeld nennt sich Daniel Liebegott
DÖTTESFELD – 61. Schützenfest in Döttesfeld von Samstag bis Montag, 17. bis 19. August –
Noch regiert beim Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld der amtierende Schützenkönig Dirk Friese, doch seine Zeit ist um, seine Stunden gezählt. Am kommenden Montag wird sein Nachfolger gekrönt. Den haben die Döttesfelder bereits am zurückliegenden Wochenende ermittelt. Daniel Liebegott holte den Rumpf nach spannendem Schießen von der Stange. Daniel Liebegott schoß sich nicht nur die Königswürde, er machte seinem Namen alle Ehre, kniete vor seiner Freundin nieder und fragte sie vor versammelte Mannschaft ob sie ihn heiraten wolle. Mit einem deutlichen „Ja“ war das Versprechen im Kasten und die neue Königin ein der Seite Daniels perfekt. Tradition ist es bei den Döttesfeldern dass die Schützen, die das Zepter und den Reichsapfel schießen zu Rittern des neuen Königs werden. So wird Björn Hoffmann Erster Ritter. Er schoß sich zudem das Zepter. Zweiter Ritter wird Sebastian Reinhardt, da er den Reichsapfel herunterschoß. Die rechte Schwinge schoss Sascha Bender, die linke Schwinge der neue König Daniel Liebegott, die Krone Lars Hoffmann, den Stoß Dietmar Nieß und der Rumpf fiel beim 588 Schuß von Daniel Liebegott. Das neue Königspaar heißt ab Montag Daniel I. und Ester. Doch bis es soweit ist feiert der amtierende Schützenkönig noch mit seinen Mann, den befreundeten Vereinen und vielen Gästen. So heißt es am Samstag, 17. August um 16:00 Uhr Abholen des Königs durch die Schützen, 20:00 Uhr Einmarsch des Königspaares mit Hofstaat ins Festzelt. Folgend Festkommers, Tanz und große Verlosung. Der Sonntag, 18. August, beginnt um 10:30 Uhr mit einem Frühschoppen am Hotel “Zum Wiedbachtal“. Dort nehmen auch um 14:00 Uhr die Schützen und Musiker Aufstellung zum großen Festzug. Nach dem Marsch durch den Ort gibt es ab 15:00 Uhr durch die Festzugmusiker ein Konzert im Festzelt bei Kaffee und Kuchen. Am Montag, 19. August, beginnt ab 16:00 Uhr der Dämmerschoppen im Festzelt. Gegen 16:30 Uhr werden die Vereinsmeister bekannt gegeben. Danach folgt gegen 17:30 Uhr die große Stunde des neuen Königs. Er bekommt den traditionellen Ritterschlag. Pünktlich um 19:30 Uhr treten die Schützen vor dem Festzelt an und marschieren zur Königskrönung ins Festzelt ein. Die Königskrönung ist für 20:30 Uhr terminiert. Den Abschluß des Festes bildet der Große Zapfenstreich. Fotos: Privat
- Das neue Königspaar mit dem noch amtierenden König und der 2. Vorsitzenden Jutta Becker
- Dietmar Nieß, einer der vier Anwärter auf den Schützenkönig beim Schießen
- Der Tisch an dem die Schützen während des Schießens Platz nahmen
- Der neue König macht seiner Freundin und Königin Ester Pakullat einen Heiratsantrag und sie sagt „ja“