Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

NEUWIED – Das Rasselsteingelände – ein Milliardenprojekt in der Stadt: Informieren und Fragen klären

NEUWIED – Das Rasselsteingelände – ein Milliardenprojekt in der Stadt: Informieren und Fragen klären – SPD lädt ein zum Vor-Ort-Termin am 30. Oktober 2024

Die Entwicklung auf dem ehemaligen Rasselsteingelände ist das bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte der letzten Jahrzehnte und war deshalb bereits mehrfach Thema in städtischen Gremien und der örtlichen Presse. Aber was ist dort konkret geplant? Was müssen sich die Bürgerinnen und Bürger darunter vorstellen, wenn von Technologiepark, Wohnbebauung, Grüner Meile und Gewerbe auf dem riesigen Industriegelände gesprochen wird? Was sind die zentralen Fragen, die die Menschen in Neuwied bei dem Projekt beschäftigen? Gibt es Anliegen, Sorgen und Unsicherheiten in der Bürgerschaft?

Um diese und andere Fragen zu klären, laden der SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz, die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen in Abstimmung mit der Firma ASAS interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem öffentlichen Vor-Ort-Termin ein.

Am Mittwoch, den 30. Oktober um 19.00 Uhr, Rasselsteiner Straße 101, 56564 Neuwied wird es einen Vortrag zum Entwicklungskonzept des Geländes von den Verantwortlichen der Firma ASAS geben und im Anschluss die Möglichkeit Fragen zu stellen. Zur besseren Planbarkeit wird um Anmeldung per E-Mail oder Telefon gebeten unter wahlkreis@spd-lanahorstmann.de oder 02631-9593110.

Beitrag teilen