Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Märchen für Mädchen – Zum Weltmädchentag am 11. Oktober

STADT NEUWIED – Märchen für Mädchen – Zum Weltmädchentag am 11. Oktober: Märchenlesung als Kamishibai in der StadtBibliothek Neuwied

Mädchen sind bis heute weltweit mit besonderen Herausforderungen konfrontiert und oftmals von strukturellen Benachteiligungen betroffen. Um auf diese Missstände aufmerksam zu machen und einen Beitrag zu ihrer Überwindung zu leisten, haben die Vereinten Nationen (UNO) den Weltmädchentag ins Leben gerufen. Auch die Neuwieder StadtBibliothek beteiligt sich an dem Aktionstag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Gleichberechtigung bewegt uns alle!“ steht. Am Freitag, 11. Oktober, steht ab 16 Uhr eine Märchenlesung der besonderen Art auf dem Programm. Gelesen werden in der StadtBibliothek im „historischen Rathaus“, Pfarrstraße 8, dann nämlich Märchen der Gebrüder Grimm, in denen starke Mädchen eine Hauptrolle spielen. Um die Geschichten für die jungen Zuhörerinnen zum Leben zu erwecken, kommt ein Kamishibai zum Einsatz – ein traditionelles japanisches Erzähltheater aus Papier. Die Lesung richtet sich an Mädchen im Alter von sechs bis acht Jahren. Der Eintritt ist kostenfrei, aufgrund der begrenzten Zahl an Teilnehmerinnen ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Diese kann telefonisch unter 02631/802 700 oder per E-Mail an stadtbibliothek@neuwied.de erfolgen.

Beitrag teilen