ISERT – Neunte Altenkirchener Streuobstwiesenfest
ISERT – Neunte Altenkirchener Streuobstwiesenfest am Sonntag, 13. Oktober 2024 von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Hof Sonnenplatz in Isert.
Streuobstwiesen sind Heimat tausender Pflanzen- und Tierarten und oft ein naturnahes Refugium in unserer intensivierten Landwirtschaft. Sie bereichern unsere Kulturlandschaften und verschönern zu allen Jahreszeiten unser Landschaftsbild. Wir stellen Ihnen den Lebensraum Streuobstwiese und ihren faszinierenden Sortenreichtum vor! Begegnen Sie Ingrid Marie, dem Geflammten Kardinal, der Roten Sternrenette, dem Schönen von Herrnhut und vielen weiteren Sorten.
Nutzen Sie die Gelegenheit der Apfelsortenbestimmung, bringen Sie drei bis fünf ausgereifte Früchte mit Stiel zum Streuobstwiesenfest und lassen Sie die Sorte von dem Pomologen Richard Dahlem bestimmen. Das erwartet Sie weiter am 9. Altenkirchener Streuobstwiesenfest:
Apfelsaftherstellung zum Mitmachen vor Ort – Gemeinschaft Hof Sonnenplatz: zusammenleben, Naturgelände gestalten, Permakultur und Streuobstwiese pflegen, eine Werkstatt für Tinyhouses befindet sich im Aufbau. Apfelsortenbestimmung von 11:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr mit dem Pomologen Richard Dahlem und Apfelsortenausstellung Verkostungsstände rund um den Apfel mit Apfelseccos und anderen Apfel- und Birnenspezialitäten aus der Manufaktur Geiger, Göppingen Literaturrings um den Apfel, die Streuobstwiese und Naturgärten.
Live-Musik: Akkordeonklänge mit dem Musikanten Walter Siefert Kreativwerkstatt für Kinder: mit allen Sinnen, Apfel und Igel auf der Spur. Gestalten und Schaffen mit Naturmaterialien und Kerzenziehen, Wettschälen um die Würde des Apfelkönigspaares Punkt 15:15 Uhr – Bitte eigenes Schälmesser mitbringen!
„Oh du schöner Westerwald…“: Bilderserie von Jürgen Rosenthal zum Thema Wald, Imker Dirk Dege mit seinen Produkten. Die Falknerei aus dem Tierpark Niederfischbach ist mit einigen Greifvögeln zu Gast. Erlebnisschule Wald und Wild (Kreisgruppe Altenkirchen): Umweltbildung sowie forstliche und jagdliche Öffentlichkeitsarbeit. Mobil Weltladen Altenkirchen mit fairen Produkten aus aller Welt. Weitere Informationsstände von Ebertseifen Lebensräume e.V. (Erhalt und Entwicklung der regionalen Artenvielfalt), Großkarnivoren-Beauftragte (Wolf, Luchs) Birgit Hausherr, NABU Altenkirchen e.V. (Netzwerk Ölferbachtal, Igelfreundlicher Garten), Tier park Niederfischbach e.V. (Heimische Tierwelt, seltene Haustierrassen), Untere Naturschutzbehörde Kreis Altenkirchen mit Apfelsortenverkostung Hunger und Durst ade!
Vegetarische Suppe, Apfelpizza und Wildbratwurst vom Heinzelmännchen Hofcafé Getränkestation – betreut vom Team Hof Sonnenplatz Anfahrt: Kuchenbuffet ab 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchenspezialitäten aus drei Dörfern, dargeboten von den umliegenden Dorfgemeinschaften. Von der B 256 kommend über Eichelhardt (K 12) oder Isert in Richtung Racksen. Auf der Höhe (Sonnenplatz) auf die Beschilderung „Altenkirchener Streuobstwiesenfest“ oder das Logo achten. Parkmöglichkeiten am Dorfgemeinschaftshaus oder auf einer hofnahen Wiese sind ausgeschildert.