Jugendfeuerwehr Flammersfeld feiert zehnjähriges Bestehen mit Freunden
FLAMMERSFELD – Zehn Jahre Jugendfeuerwehr Flammersfeld – Am 17. Mai 2003 wurde die Jugendfeuerwehr Flammersfeld anlässlich des 100jährigen Bestehens des Löschzug Flammersfeld gegründet. Die Mitglieder des Löschzug Flammersfeld unter dem damaligen Wehrführer Derk Cornelius trafen eine vorausschauende und gute Entscheidung. Seit der Gründung waren über die Jahre verteilt 72 Jungen und Mädchen in der Jugendfeuerwehr Flammersfeld aktiv. Erfreulich ist es, wenn der Nachwuchs die Reihen des eigenen Löschzuges füllt und die Zukunft der Feuerwehren dadurch gesichert ist. Mittlerweile besteht der Löschzug Flammersfeld zu einem großen Teil aus Mitgliedern die aus der Jugendfeuerwehr Flammersfeld herangewachsen sind. Auch das Jugendfeuerwehrteam neben Jugendwartin Julia Dewitz besteht aus Gründungsmitgliedern der Jugendfeuerwehr Flammersfeld: Dominik Jäckle, Marcel Klein, Sylvia Weiss, Marcel Klein und Martina Hellwig. Sie garantieren eine großartige Jugendarbeit. Wichtig für das Jugendfeuerwehrteam ist es den Jugendlichen einen Einstieg zu geben, den richtigen Weg zu finden und ihre Zukunft aktiv gestalten zu können. Es ist schön zu sehen, wie sich die Kinder von damals entwickeln und ihren eigenen Weg nun gehen. Auch wenn nicht immer alle dabei bleiben, so haben sie in ihrer Zeit bei der Jugendfeuerwehr Teamgeist gelebt und gelernt Verantwortung zu übernehmen.
Das Jubiläum wurde bei strahlendem Sonnenschein mit einem Festakt eröffnet. Unter den vielen Gästen aus den Jugendfeuerwehren des Kreises Altenkirchen und Kameraden der Löschzüge Flammersfeld und Oberlahr, waren auch VG-Bürgermeister Josef Zolk, 1. Kreisbeigeordneter Konrad Schwan, Kreisfeuerwehrinspekteur Eckhard Müller, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Flammersfeld Rainer Schuster, Wehrführer des Löschzug Flammersfeld Stefan Krämer, Landesjugendfeuerwehrwart Matthias Görgen, Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain. In diesem Rahmen wurde Stefan Krämer, ehemaliger Jugendwart der Jugendfeuerwehr Flammersfeld, die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz für seine Dienste im Rahmen der Jugendarbeit durch Landesjugendfeuerwehrwart Matthias Görgen verliehen. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Flammersfeld erhielten als Geschenk neue T Shirts die noch lange an das Jubiläum erinnern sollen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde der Geburtstag der Jugendfeuerwehr Flammersfeld unter dem Motto „Willkommen im Wilden Westen“ bei Rodeo, Bogenschießen, Dosen- und Hufeisenwerfen, lauter Musik und tollem Wetter ausgiebig gefeiert. (jude) Fotos: Wachow