KREIS ALTENKIRCHEN – Sommerfest der Pflegefamilien – doch Verstärkung wird dringend gesucht
KREIS ALTENKIRCHEN – Sommerfest der Pflegefamilien – doch Verstärkung wird dringend gesucht
Es war eine schöne Auszeit mit viel Gelegenheit zum Austausch: Zahlreiche Pflege- und Adoptivfamilien aus der Region waren jetzt der Einladung der Kreisverwaltung (Pflegekinderdienst) zum Sommerfest an die Grillhütte nach Giesenhausen gefolgt. 80 Erwachsene und eine genauso große Schar an Kindern genossen hier einige unbeschwerte Stunden.
Alle Familien sorgten mit Fingerfood für ein großes und abwechslungsreiches Buffet, nachmittags machte noch ein Eiswagen an der Grillhütte Station. Trotz der heißen Temperaturen wurde auch die Hüpfburg von den Kindern rege genutzt, zudem hatten zwei Erzieherinnen verschiedene Spiele vorbereitet. Die Pflegefamilie Akgün trug mit ihren Disneykostümen, ihrer Popcornmaschine und der Musikanlage wesentlich zum Gelingen der Feier bei.
So sorglos dieses Fest auch ablief, so steht doch leider auch fest, dass weiterhin dringend neue Pflegefamilien gesucht werden. Denn die Mitarbeiterinnen des Kinderpflegedienstes verzeichnen seit geraumer Zeit einen Anstieg der Vermittlungsanfragen, gleichzeitig sinkt die Zahl der Bewerber. Daher nochmals der Hinweis: Bewerben können sich neben verheirateten Paaren auch unverheiratete oder gleichgeschlechtliche Paare, Alleinstehende und Personen mit Migrationshintergrund. Interessierte können sich bei den jeweils zuständigen Sachbearbeiterinnen melden:
VG Kirchen und VG Daaden: Susanne Dillmann, Tel. 02681 81-2551
VG Hamm (Sieg) und VG Flammersfeld/Altenkirchen: Christina Müller, Tel. 02681 81-2553
VG Wissen: Rebecca Haubrich, Tel. 02681 81-2563
VG Betzdorf-Gebhardshain: Janina Büsse, Tel. 02681 81-2506
Stadt Altenkirchen: Anja Becker, Tel. 81 -2552
Foto: Die Pflege- und Adoptivfamilien aus der Region genossen bei ihrem Sommerfest einige unbeschwerte Stunden. Foto: Kreisverwaltung/Anja Becker