GEBHARDSHAIN – Endlich Sommerferien!

GEBHARDSHAIN – Endlich Sommerferien! – Das Nachwuchsteam startet mit dem Badmintoncamp in die schönsten Wochen des Jahres

Pause für die Schule und viel Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Da passte es den Kids der DJK wunderbar in den Terminkalender, dass direkt zum Auftakt der Sommerferien das Sommercamp rund um die Großsporthalle startete. Zum dritten Mal drehte sich für den harten Kern der Wettkampfgruppe zwei Tage lang alles um Badminton, Teamspirit und ganz viel Spaß.

Zum Auftakt durften sich alle in eine Trainingspyramide eintragen – eine Standortbestimmung und eine Einschätzung, wohin die Reise für einen selbst in Zukunft gehen soll. Danach wurde es richtig anstrengend. In einer Athletikeinheit ging es bei bestem Sommerwetter auf den nahegelegenen Sportplatz. Dort wurde nach dem Einlaufen im Wald auf verschiedenen Stationen jede Muskelgruppe gefordert. Zum Abschluss gab es noch einige Bergsprints, bevor sich zurück in der Halle alle gemütlich auf eine Traumreise begaben.

Nach kurzer Mittagspause ging es mit einigen Teamspielen weiter. Das Verhalten im Team während des Trainings und bei Wettkämpfen war anschließend bei einer Gruppenarbeit Thema.

In einem großen Technikblock stand dann der Drive im Vordergrund. Zum Abschluss in der Halle wurde um den Titel des „King of the court“ gefightet.

Zum traditionellen Abendprogramm wanderten anschließend alle über gemähte Heuwiesen und durch sommerliche Wälder zum Steinebacher Forsthaus. Dort wartete eine, wie immer, anspruchsvolle Fotochallenge auf die, in drei Teams aufgeteilten, Kids. Zu Themen wie „Die ersten Urwesterwälder entdecken das Feuer“ mussten kreative Lösungen gefunden werden – und die Fotos waren wieder absolut genial, sorgten für ausgelassene Stimmung und machten der Jury das Leben schwer.

Nach einer wohlverdienten Pizzapause waren die Teams nochmals bei einem Quiz gefordert – auch ein Highlight, das für viele Lacher sorgte. Mit einem Lagerfeuer, Gitarre und reichlich Gesang – hier muss unbedingt das Solo von Max erwähnt werden, der „Griechischer Wein“ zur Hymne des Camps machte – überbrückte man die Zeit bis zum Einbruch der Nacht – denn es kann kein Camp ohne Nachtwanderung geben.

Die hatte es wieder in sich. Beim naturwissenschaftlichen Teil waren alle noch recht entspannt – bei der Gruselgeschichte mitten im Wald mit regionalem Bezug rückte die Gruppe immer enger zusammen und die Betreuer hatten wieder Hände zu wenig. Eigentlich wären die „Erschrecker“ Ju und Kai gar nicht mehr nötig gewesen.

So wurde es 1:30 Uhr bis die letzten Augen im Forsthaus zufielen. Erstaunlich früh stürzten sich dann alle am nächsten Morgen aufs Frühstück. Hauptprogrammpunkt war nach einigen Aufwärmspielen am zweiten Tag ein großer Teamwettbewerb, bei dem vier Mannschaften gegeneinander antraten. Dabei konnte dann ausgiebig gematcht werden.

Am frühen Nachmittag wanderten alle zum DJK-Heim am Sportplatz. Dort konnten alle Camp-Kids zusammen mit Eltern, Geschwistern und zahlreichen weiteren Abteilungsmitgliedern den Tag bei Gegrilltem und gekühlten Getränken ausklingen lassen. Ein besonderes Lob verdient das „Grill-Duo“ Emilio und Nadja und der Hauptverein, der die tolle Lokalität und das Grillgut zur Verfügung stellte. (nao) Foto: BCG

Beitrag teilen