Starke Gewitter richtete hohen Sachschaden an
ALTENKIRCHEN – Dienstagnacht starke Gewitter im Bereich Altenkirchen –
Dienstagnacht erreichte den Bereich Altenkirchen gegen 01.30 Uhr ein starkes Gewitter. Es kam teilweise zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. Durch die Vielzahl der Behinderungen waren neben der Straßenmeisterei Altenkirchen und Dierdorf die Feuerwehren aus Altenkirchen, Weyerbusch, Mehren und Flammersfeld im Einsatz. Betroffen waren die Bereiche: B 8, in der Gemarkung Birnbach, dort war ein Baum auf Fahrbahn gefallen. Auf der B 256, der Umgehung Altenkirchen war ebenfalls ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt. Ebenfalls auf der B 256, in der Gemarkung Eichelhardt waren mehrere Bäume auf die Fahrbahn gefallen. Auf der L 267, in der Gemarkung Niederwambach, der B 8 bei Michelbach, der K 40, zwischen Obererbach in Richtung Volkerzen, in Bruchertseifen in Richtung Hofacker, auf der K 36 waren Bäume auf der Straße. Von Mammelzen in Richtung Sörth hatte ein Baum eine Stromleitung zerstört. Später fuhr noch ein Auto in einen umgestürzten Baum. In einen Transformator in Mehren-Adorf schlug der Blitz ein und führte zu Stromausfällen im Bereich Flammersfeld und Kircheib. Betroffen waren auch die Gemeinden Orfgen, Ziegenhain, Mehren, Kircheib, Fiersbach, Hirz-Maulsbach. Gegen 03.00 Uhr waren die Bundesstraßen wieder frei. Bei den Nebenstraßen dauerten die Aufräumarbeiten bis in den frühen Morgen.