Katholische Kindertagesstätte Windhagen wird ausgebaut
WINDHAGEN – Katholische Kindertagesstätte Windhagen wird ausgebaut – Erweiterung liegt im Zeitplan – Arbeiten sollen nach den Sommerferien abgeschlossen sein – Die Arbeiten zur Erweiterung der Katholischen Kindertagesstätte in Windhagen liegen gut im Zeitplan. Vom Fortschritt der Bauarbeiten an der Katholischen Kindertagesstätte in Windhagen machte sich jetzt der zuständige Jugenddezernent und 1. Kreisbeigeordnete, Achim Hallerbach, vor Ort ein Bild. „Wir rechnen im Moment damit, dass die Arbeiten pünktlich zum Beginn des kommenden Kindergartenjahres weitgehend abgeschlossen sein werden“, so das Fazit des Beigeordneten. Nach den Sommerferien möchte die Katholische Kindertagesstätte dann in den erweiterten und grundlegend sanierten Räumlichkeiten bis zu 80 Kinder aufnehmen, davon bis zu 14 Kinder unter drei Jahren in zwei sogenannten kleinen altersgemischten Gruppen und weitere 66 Kinder über drei Jahren. Mit 44 Ganztagsplätzen können mehr als die Hälfte aller Plätze für die ganztägige Betreuung der Kinder angeboten werden.
„Eine Erweiterung des Raumangebotes war mit der unbefristeten Ausweitung der U3-Plätze unumgänglich, wenn wir auch in Zukunft den Interessen der Kinder aller Altersgruppen gerecht bleiben wollen“, stellt auch Ute Sessenhausen, die Leiterin der Kita heraus. Notwendig sind hier insbesondere zusätzliche Räume für Ruhe und Rückzug und kleinkindgerechte Sanitäranlagen. Die Kosten der umfangreichen Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahme in Höhe von rund 262.000 Euro muss die Ortsgemeinde Windhagen übrigens nicht alleine aufbringen. Für insgesamt sieben zusätzlich entstehende Plätze für Kinder unter drei Jahren – gefördert waren bislang ebenfalls schon sieben Plätze – kann die Gemeinde mit finanzieller Unterstützung des Bundes aus dem Förderprogramm Kinderbetreuungsausbau rechnen. Der Betrag liegt bei maximal 28.000 Euro; der Landkreis Neuwied beteiligt sich mit weiteren 9.100 Euro. Für den zuständigen Beigeordneten der Ortsgemeinde Windhagen, Martin Buchholz, ist diese Ausbaumaßnahme ein weiterer und wichtiger Schritt zum bedarfsgerechten Ausbau einer familienfreundlichen Gemeinde. „Damit kommen wir dem aktuellen Rechtsanspruch rechtzeitig nach,“ so Buchholz.
Foto: Die Arbeiten zur Erweiterung der Katholischen Kindertagesstätte in Windhagen liegen gut im Zeitplan. Vom Fortschritt der Bauarbeiten an der Katholischen Kindertagesstätte in Windhagen machte sich jetzt der zuständige Dezernent und 1.Kreisbeigeordnete, Achim Hallerbach (2.v.l.), gemeinsam mit (v.l.) Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, Bettina Sauer, Bauabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung, Kita-Leiterin Ute Sessenhausen, Architekt Karl Heicks, Ortsbürgermeister Josef Rüddel und dem Beigeordneter Martin Buchholz vor Ort ein Bild.