Kindertheater in Mehren auf der Freilichtbühne
MEHREN – Die Kleine Weltbühne präsentiert: „Der verrückte Obstkarren“ in Mehren – Ein Theaterstück zum Thema Ernährung und Bewegung mit viel Musik, Stelzenlauf, Figurentheater, Bauchreden, Artistik und Jonglagen. Zum Markttag ist Melli Melone mit ihrem Obstkarren angereist. Mit dabei ist ihre lustige Gehilfin Hertha Huhn, sowie frisches Obst und knackiges Gemüse. Doch bald bemerkt sie, dass sie heute zu wenig Apfelsinen dabei hat und deshalb noch einmal nach Hause muss. So geschieht es, dass Hertha Huhn heute den Verkauf im Obstkarren übernimmt und zum ersten Mal die Marktfrau ist. Und schon sind die ersten Kunden da. Herr Harry Hansen, ein alter Stammkunde, möchte Hertha Huhn helfen. Er jongliert mit Obst und Gemüse, macht dabei Obstsalat, Krautwickel und Gemüsemix und zeigt unglaubliche Balancierkunststücke. Und dann ist da noch eine andere Kundin. Die riesengroße und hungrige Raupe Frau Pizzi, die sich mit Herrn Hansen anfreundet. Plötzlich taucht die arbeitswütige Ameise Aluise auf, um einen Ameisenhaufen mitten im Obststand zu bauen. Wenn dann noch der Salat a cappella singt, und die Möhrenparade durch den Karren marschiert, ist das Durcheinander perfekt. Nur gut das Hertha Herrn Harry Hansen und die Kinder als Helfer hat. Am Sonntag, 15. September, um 15 Uhr erwartet alle Kinder ab drei Jahren und Junggebliebene auf der Freilichtbühne in Mehren das Theaterstück „Der verrückte Obstkarren“.
Veranstalter ist die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz in Kooperation mit der Orts- bzw. und der Kirchengemeinde Mehren. Dank einer Aufführungsförderung durch den Landesverband professioneller freier Theater Rheinland-Pfalz e. V. beträgt der Eintritt 3 Euro. Weitere Informationen, sowie einen umfassenden Flyer gibt es bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Jennifer Weitershagen, Telefon: 02681 81-2541 oder per Email unter jennifer.weitershagen@kreis-ak.de