Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

ALTENKIRCHEN – 14 neue Leistungsgürtel beim Sporting Altenkirchen

ALTENKIRCHEN – 14 neue Leistungsgürtel beim Sporting Altenkirchen

Techniklehre mit Terminilogie, Bewegungsformen, Vollkontaktwettkampf, Pratzentraining, Theorie, Bruchtest, Selbstverteidigung und Einschrittkampf. Dies sind die Prüfungsfächer, denen man sich bei einer Taekwondo-Prüfung zu stellen hat. Dies taten einige Athleten des im breiten regionalen Umkreis erfolgreichsten Taekwondo-Verein SPORTING Taekwondo…und bestanden alle mit Bravour!

In den Regularien steht wörtlich, jeder erfolgreiche Prüfling habe damit „die Berechtigung und Verpflichtung, den nächst höheren Gürtel zum Dobok [weißer Taekwondo-Anzug] zu tragen“. Bundesprüfer Eugen Kiefer und der gesamte Verein gratuliert folgenden Prüflingen zum Bestehen der nächsten Graduierung: Weiß-Gelb: Marc Schmitz, Lara Schmitz, Mathys Roddy Tatkeu. Gelb: Sabit Celebi, Sophie Wróbel, Esenia Manylow, Dennis Vajgent, Dana Biermann, Giacomo Quitadamo. Gelb-Grün: Jyoyash Shrestha, Zoey Nedic. Grün: Hani Bsharat, Taqwa Bsharat. Grün-Blau: Damian Fink. Als beste Prüflinge wurde Sophie Wróbel mit einer Trophäe zusätzlich honoriert.

 

Beitrag teilen