BETZDORF-GEBHARDSHAIN – Land bewilligt 333.000 Euro für kommunale Zwecke in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
BETZDORF-GEBHARDSHAIN – Land bewilligt 333.000 Euro für kommunale Zwecke in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
Aus dem Investitionsstock 2024 des Landes Rheinland-Pfalz fließen insgesamt 333.000 Euro in die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Diese Informationen erhielt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Anfrage vom Mainzer Innenministerium.
Der Ortsgemeinde Scheuerfeld werden Fördermittel in Höhe von insgesamt 200.000 Euro für den Ausbau der Schulstraße, des Sonnenwegs und der Straße „Zur Heil“ bewilligt. Hiervon werden 50 Prozent im Haushalt 2025 fällig.
65.000 Euro erhält die Ortsgemeinde Steinebach/Sieg zur Errichtung von Grabkammern, Urnengräbern, sowie den Ausbau von Friedhofswegen.
Die Stadt Betzdorf wird für die Errichtung eines Gräberfeldes mit Grabkammern und Wegebau mit 50.000 Euro I-Stock-Mitteln gefördert und zu guter Letzt wird der Neubau eines Glockenturms in der Ortsgemeinde Malberg mit 18.000 Euro Fördermitteln des Landes unterstützt.
„Ich freue mich sehr, dass in unserer Region die Ortsgemeinden und Städte zur Erweiterung und zum Erhalt ihrer Attraktivität und Lebensqualität von Landeszuschüssen profitieren können. Es ist wichtig, dass unser ländlicher Raum lebenswert gestaltet werden kann, und ich freue mich mit den geförderten Gemeinden und der Stadt Betzdorf sehr darüber“, erläutert die SPD-Fraktionsvorsitzende Bätzing-Lichtenthäler.