Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

LEUBSDORF – Unfall mit Oldtimer auf der L 254 – Totalschaden am Zulassungstag

LEUBSDORF – Unfall mit Oldtimer auf der L 254 – Totalschaden am Zulassungstag

Freitagnachmittag befuhr ein 31-Jähriger aus dem Rhein-Sieg-Kreis mit seinem Audi die L 254 zwischen St. Katharinen und Hausen. Dort kam eine, in gleicher Richtung vor ihm fahrende, 21-Jährige kurzzeitig von der Fahrbahn ab und führte daraufhin eine unvorhergesehene, starke Bremsung aus. Der Audi-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf das abbremsende Fahrzeug auf. Beide Insassen der jeweiligen Fahrzeuge wurden leicht verletzt, wovon einer der Beteiligten in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Obwohl es nur zu einem geringen Personenschaden gekommen ist, ist eine Tatsache an dem Verkehrsunfall besonders tragisch: Der 31-Jährige war mit seinem Fahrzeug gerade auf dem Weg zur Zulassungsstelle, um sich dort seine Oldtimer-Zulassung abzuholen. Eine Oldtimerzulassung mit dem angebrachten „H“-Kennzeichen erhalten nur solche Fahrzeuge, die als erhaltenswertes technisches Kulturgut gelten. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf eine mittlere fünfstellige Summe. Quelle: Polizei

Beitrag teilen