Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

MAINZ – „Der Wandel des Handels muss sachgerecht durch die Politik begleitet werden“

MAINZ – „Der Wandel des Handels muss sachgerecht durch die Politik begleitet werden“ – Stephan Wefelscheid zu Gast beim Handelsverband Südwest: Austausch über die Herausforderungen im Handel

Stephan Wefelscheid, Parlamentarischer Geschäftsführer und wirtschaftspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion ist sich sicher: „Nie war der Austausch mit der Praxis und die Stimmen der Einzelhändler zu den aktuellen Herausforderungen für unseren rheinland-pfälzischen Handel wichtiger als heute. Die letzten Jahre haben bereits gezeigt, dass attraktiver Einzelhandel versus Einkaufen auf der grünen Wiese ein stetiges Spannungsfeld ist. Neben der Stärkung unserer Innenstädte und die Abwägung zu Erweiterungen von Outlets wie Montabaur und Zweibrücken, dürfen wir auch neue Formen des Handels nicht aus dem Blick verlieren. Der Online-Handel ist mittlerweile bereits zur Normalität geworden, anders als Smart Stores oder Automatenkioske. Dies habe ich zum Anlass genommen, eine Anfrage an die Landesregierung zu richten, wie viele Warenautomaten, Smart Stores und Automatenkioske es derzeit in Rheinland-Pfalz gibt. Als Jurist interessiert mich hierbei auch die rechtliche Bewertung der Nutzung von leerstehenden Ladenlokalen und die Möglichkeit durch den Automatenbetrieb mancherorts entstandene ländliche Nahversorgungslücken zu schließen. Gerade in Koblenz und dem nördlichen Rheinland-Pfalz hat die Anzahl von solchen Automaten stark zugenommen, sei es in Stadt oder Land.“

Im Rahmen des Parlamentarischen Frühstücks beim Handelsverband Südwest konnte Wefelscheid sich mit verschiedenen Branchenvertretern zu den vielfältigen Herausforderungen für den Handel austauschen. Nicht nur die attraktive Gestaltung des Einzelhandels in den Innenstädten war Thema, sondern auch die Erreichbarkeit. Auch müsse für einen starken Industriestandort Deutschland der Bürokratieabbau beschleunigt und für die energieintensiven Branchen eine wettbewerbsfähige Energieversorgung geschaffen werden, waren sich die Gesprächspartner einig.

„Wir dürfen vor diesen vielfältigen Problemen – sei es Bundes- oder Landesebene – nicht die Augen verschließen, sondern im Austausch mit der Praxis tragfähige Lösungen entwickeln. Der Industriestandort Deutschland muss erhalten und der Wandel des Handels sachgerecht durch die Politik begleitet werden“, resümiert Wefelscheid.

Foto: (von links): Dr. Thomas Scherer (Hauptgeschäftsführer Handelsverband Südwest), Victoria Wruuck (stv. Fraktionsgeschäftsführerin FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion), Stephan Wefelscheid (Parlamentarischer Geschäftsführer und wirtschaftspolitischer Sprecher FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion), Jan Sebastian (Präsident Handelsverband Südwest)

Beitrag teilen