Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

FREUDENBERG – Premiere Weekend im Paradies Freilichtbühne Freudenberg – 70. Spielzeit – Theater für Erwachsene

FREUDENBERG – Premiere Weekend im Paradies Freilichtbühne Freudenberg – 70. Spielzeit – Theater für Erwachsene – Schwank in drei Akten von Franz Arnold und Ernst Bach – Inszenierung Britt Löwenstrom – Spielleitung Christina Schaab – Premiere 08. Juni 2024 – Aufführungen bis 31. August 2024

Freitagmorgen im Ministerium. Regierungsrat Dittchen, sonst immer der erste an seinem Platz, kommt zu spät ins Büro. Dass er mal wieder nicht befördert wurde, weil er zu wenig Initiative zeigt, hat er reichlich begossen – mit ungeahnten Folgen.

Die Kollegen rüsten sich schon fürs Wochenende am See. Die Abgeordnete Haubenschild hat gerade einen umfangreichen Bericht über die empörende Sittenlosigkeit im dortigen Hotel „Zum Paradies“ abgeliefert. Ein Hotelnachbar namens Badrian beschwert sich über den Lärm und ebenfalls über die Sittenlosigkeit des Hotels.

Dittchen wittert also die Chance, endlich die „Initiative“ zu zeigen, die ihm laut seiner Vorgesetzten zur Beförderung bislang gefehlt habe. Freilich ahnt er nicht, dass er im „Paradies“ das komplette Ministerium antrifft, samt falscher „Gattinnen“.

Es geschehen vielerlei Turbulenzen und Peinlichkeiten, die ihm genügend Stoff zur Profilierung liefern – wenn auch anders als geplant.

Als sich am Montag drauf im Amt der neue Ministerialdirektor Dr. Grimmeisen aus Kassel vorstellt, erleben die gebeutelten Wochenendkavaliere vollends ihr blaues Wunder…

Die Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg lässt den deutschen Theaterklassiker in ihrem eigenen Stil wieder aufleben. Freuen Sie sich auf einen entspannten Theaterabend voller Irrungen und Wirrungen mit einem guten Training für die Lachmuskeln. Fotos: Freilichtbühne Freudenberg

Beitrag teilen