WISSEN – 75 Jahre Grundgesetz: CDU Wisserland gedenkt an Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland

WISSEN – 75 Jahre Grundgesetz: CDU Wisserland gedenkt an Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland

Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt. Als Fundament des Zusammenlebens in einem demokratischen und freien Rechtsstaat begeht die Verfassung des wiedervereinigten Deutschlands ein besonderes Jubiläum. Doch ist die liberale Demokratie keine Selbstverständlichkeit. Weit über 70% der Weltbevölkerung leben heute in autoritären und teil-autoritären Staatsformen.

„Unser Grundgesetz lebt von dem Engagement der Menschen vor Ort. Jeder von uns kann dazu beitragen, dass unsere freiheitliche Grundordnung auch weiterhin gefestigt wird. Gerade mit Blick auf jüngere Entwicklungen rund um Extremismus wird deutlich, dass selbst eine bestehende parlamentarische Demokratie vor feindlichen Tendenzen geschützt werden muss. Umso wichtiger ist es, dass sich die Bürgerinnen und Bürger vor Ort für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einsetzen. Das zeugt von der Vitalität unserer Verfassungsordnung“, erklärt Robert Leonards, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands Wisserland.

Weiterhin stellt die Wisserland-CDU fest, dass sich anlässlich des 75-jährigen Jubiläums die Verfassungsordnung bewährt hat. So stellt das parlamentarisch-demokratische Regierungssystem die institutionelle und politische Stabilität in unserem Land sicher. Es ist Fundament unseres Landes und setzt den Grundstein für unser demokratisches und gesellschaftliches Miteinander. Auch die besondere Rolle der demokratisch legitimierten Parlamente und Räte heben die Wissener Christdemokraten hervor.

Abschließend, so die CDU im Wisserland, sei es wichtig, dass das Grundgesetz auch in Zukunft das Leitbild für Deutschland als demokratischen Rechtsstaat abbildet und von der aktiven politischen Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger lebendig bleibt.

Beitrag teilen