Rahmenbedingungen des neuen Nahverkehrsplanes für den Landkreis Neuwied

KREIS NEUWIED – Grundsätzliche Rahmenbedingungen des neuen Nahverkehrsplanes für den Landkreis Neuwied wurden erarbeitet – In einer gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr und des projektbegleitenden Arbeitskreises „Nahverkehrsplan“  wurden die grundsätzlichen Rahmenbedingungen des neuen Nahverkehrsplanes für den Landkreis Neuwied verabschiedet. Wie der Vorsitzende beider Gremien, 1.Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach mitteilt, wurde die Vorschlagsliste für die Festlegungen im Rahmenkonzept durch das projektbetreuende Ingenieurbüro BPV Consult im Detail vorgestellt und abschließend beraten. „Wir sind damit unserem Ziel, im Dezember dieses Jahres den Nahverkehrsplan dem Kreistag endgültig zur Beschlussfassung vorzulegen, einen großen Schritt näher gekommen“, so Achim Hallerbach. „Noch im August werden wir mit dem offiziellen Anhörverfahren beginnen können. Alle in diesem Verfahrensschritt zu beteiligenden Stellen und   Institutionen werden in den nächsten Tagen von uns schriftlich über den weiteren Zeitrahmen und die Möglichkeiten der Mitwirkung informiert“, so Hallerbach weiter. Das rheinland-pfälzische Nahverkehrsgesetz sieht eine sehr umfängliche Beteiligung bei der Aufstellung eines Nahverkehrsplanes vor. Neben den kreisangehörigen Kommunen, den betroffenen Verkehrsunternehmen, dem zuständigen SPVN-Zweckverband, der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer sind beispielsweise auch noch die örtlich tätigen Gewerkschaften sowie die Fahrgastverbände mit einzubinden. Ebenso werden die Behindertenverbände sowie der Beirat zur Teilnahme von Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied mit in die Planung mit eingezogen. „Um die Planungen auch allen Bürger/innen im Landkreis Neuwied zugänglich zu machen, wird der Planentwurf gleichzeitig zum formellen Anhörverfahren auch auf unserer Homepage eingestellt. Anregungen und Gestaltungsvorschläge sind uns jederzeit sehr willkommen“, so Hallerbach abschließend.

Beitrag teilen